Zu Hauptinhalt springen

Kümmerkasten für studentische Anliegen rund um Studium und Lehre

Der Kümmerkasten?
Sie haben eine Idee, die zur Verbesserung von Studium und Lehre beitr?gt? Ein Problem, das Ihnen schon lange auf der Seele brennt und von dem Sie nicht wissen, wohin damit? Eine Erfahrung, die Sie an der UR gemacht haben und gerne (anonym) teilen m?chten? Oder ein Lob, das Sie einfach einmal aussprechen m?chten? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Kümmerkasten richtet sich gezielt an Studierende der UR, die ein Anliegen im Bereich Studium und Lehre weitergeben m?chten.?

Der UR ist es wichtig, Ihnen in jeder Hinsicht bestm?gliche Studienbedingungen zu bieten. Oft ist jedoch gar nicht bekannt, was den Studierenden auf dem Herzen liegt. Um gezielt darauf Einfluss nehmen zu k?nnen, ist es daher wichtig, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie mit einem Aspekt des Studiums unzufrieden sind und was Sie sich anstatt dessen wünschen.?
?

Anliegen einreichen
?ber das nachfolgende?Kontaktformular k?nnen Sie uns Ihre Anliegen aller Art schnell, einfach und - wenn gewünscht - anonym mitteilen. Wenn Sie über den Bearbeitungsstatus Ihres Anliegens auf dem Laufenden gehalten werden wollen und für eventuelle Rückfragen, geben Sie bitte eine E-Mail Adresse an, unter der wir Sie erreichen k?nnen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Adresse wird ausschlie?lich zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

Bitte beachten Sie, dass das Kontaktformular nur im Netzwerk der UR erreichbar ist. Nutzen Sie also bitte - falls Sie sich nicht am Campus befinden - einen VPN oder loggen Sie sich vor dem Zugang zum Kontaktformular mit Ihrem NDS-Account ein. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 dient lediglich dem Vorbeugen unberechtigten Zugriffs, Ihre Anliegen bleiben trotzdem anonym.?
?
Bearbeitungsprozess
Die abgesendeten Formulare gehen direkt an die zust?nidge Stelle innerhalb des Qualit?tsmanagements. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e sortiert die Anfragen nach Ihrer Art und leitet diese anonymisiert?an die entsprechenden Stellen der UR zur weiteren Bearbeitung weiter. Nach Absenden Ihres Formulars erfahren Sie auf der Best?tigungsseite auch noch einmal genau, was nun mit Ihrem Anliegen passieren wird.?


Schutz Ihrer Person
Der Schutz Ihrer Person steht an oberster Stelle. Daher wird der gesamte Bearbeitungsprozess vertraulich durchgeführt. Ihr Anliegen k?nnen Sie gerne anonym einreichen. Ohne Ihren ausdrücklichen Wunsch werden Ihre pers?nlichen Daten oder Informationen zur Ihrer Person nicht an Dritte bzw. betroffene Personen oder Stellen übermittelt. Die Anliegen werden ausschlie?lich in anonymisierter Form weitergegeben, auch wenn Sie Kontaktdaten angegeben haben.?

Hier geht's zum Kontaktformular.


Haben Sie noch Fragen? Hier die FAQs


Zu welchen Themen kann ich Ideen, Feedback oder Beschwerden abgeben?

Grunds?tzlich k?nnen Sie zu allen Ihr Studium und die Universit?t Regensburg betreffenden Themen mit uns in Kontakt treten. Bitte beachten Sie aber, dass bei ausgew?hlten Themen, der direkte Kontakt zur entsprechenden Zust?ndigkeit die Bearbeitungsdauer deutlich verkürzt.

Sollten Sie ein Anliegen rund um die Themen Diskriminierung, (sexueller) Bel?stigung oder Barrierearmut und Chancengerechtigkeit haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Antidiskriminierungsstelle?der UR.?

Sollten Ihr Anliegen Ihre pers?nliche mentale Situation betreffen, wenden Sie sich bitte an die psychologisch-psychoterapeuthische Beratungsstelle der UR.?

In akuten Krisensituationen wenden Sie sich bitte an den?Krisendienst Bayern (0800/6553000) oder die Telefonseelsorge (0800/1110111; online.telefonseelsorge.de).


Wer kümmert sich um mein Anliegen?

Der Kümmerkasten versteht sich als zentrale Serviceeinrichtung, die Ihre eingereichten Feedbacks, Ideen und Beschwerden verl?sslich und vertraulich entgegennimmt. Wir kümmern uns um die Weiterleitung der Vorschl?ge an die entsprechenden Stellen und unterstützen Sie auf Wunsch dabei, eigene M?glichkeiten zur Kontaktaufnahme zu finden. Wir k?nnen aber alleine nicht alle eingereichten Anliegen umsetzen.


Wie lange dauert die Bearbeitung?

Je nachdem, wie umfangreich und komplex Ihr Anliegen ist, dauert es circa 2-4 Wochen bis Ihr Anliegen geprüft, anonymisiert und an die entsprechende Stelle zur weiteren Bearbeitung weitergegen worden ist. Ab da sind andere Personen für Ihr Anliegen zust?ndig, deren Bearbeitungszeit wird nicht einsch?tzen k?nnen. Bis zum endgültigen Abschluss Ihres Anliegens k?nnen jedoch durchaus einige Monate vergehen.?

Wenn Sie eine E-Mail-Adresse hinterlassen, halten wir Sie über den aktuellen Stand der Bearbeitung auf dem Laufenden.?


Welche Angaben sind sinnvoll und wichtig, wenn ich eine Idee abgebe?

Bitte formulieren Sie Ihr Anliegen so konkret wie m?glich, um Nachfragen zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, Beispiele anzuführen, um Ihr Anliegen besser einordnen zu k?nnen. Wichtig k?nnen auch konkrete Angaben zu Fakult?t und Studiengang sein, um Ihren Vorschlag schnell und m?glichst genau zuordnen zu k?nnen. Bitte beachten Sie hierbei jedoch, dass Sie sich trotz aller Anonymisierungsbemühungen unsererseits durch personenbezogene Angaben (Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe...) eventuell indentifizierbar machen k?nnten. Geben Sie diese Angaben bitte nur dann an, wenn sie zur Einordnung des Sachverhalts unverzichtbar sind.?


Kann ich meine Idee auch anonym abgeben?

Ja! Um mit Ihnen für etwaige Rückfragen in Kontakt zu treten und, um Ihnen den Stand bzw. das Ergebnis Ihres Anliegens mitzuteilen, ben?tigen wir jedoch eine E-Mail Adresse. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Adresse muss keine Klarnamen beinhalten.?


An wen kann ich mich au?erdem mit meinem Anliegen wenden?

Je nachdem welches Thema Ihr Anliegen betrifft gibt es an der Universit?t Regensburg unterschiedliche Stellen, an die Sie sich au?erdem wenden k?nnen.

Mit Themen rund um Ihren Studiengang k?nnen Sie sich in erster Linie an Ihre Fachschaftsvertreter:innen sowie den Studiendekan bzw. die Studiendekanin Ihrer Fakult?t wenden. Auch die Studiengangskoordinator:innen bzw. die Fachstudienberatung kann Ihnen in vielen F?llen weiterhelfen.?

Betrifft Ihr Anliegen Diskriminierungserfahrungen, Bel?stigung oder Barriereprobleme wenden Sie sich bitte direk an die Antidiskriminierungsstelle.

Handelt es sich um Anliegen, die Ihre mentale Gesundheit betreffen, wenden Sie sich bitte an die psychologisch-psychoterapeuthische Beratungsstelle.?

Bei allen Anliegen k?nnen Sie sich au?erdem immer an Ihre gew?hlten Studierendendenvertreter:innen, z.B. den Studentischen Sprecher*innenrat, wenden.


Datenschutzbestimmungen

Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Der gesamte Bearbeitungsprozess der eingegangenen Anliegen wird vertraulich und verl?sslich durchgeführt. Anliegen werden ausschlie?lich in anonymisierter Form an die zust?nidgen Stellen innerhalb der UR weitergegeben. Die Kontaktdaten werden ausschlie?lich für die Korrespondenz mit Ihnen erhoben.

Was passiert mit meinen Daten?
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschlie?lich zum Zweck der Verarbeitung Ihres Anliegens. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Ihrer Erhebung zum Ende des jeweiligen Semesters, jedoch sp?testens nach endgültiger Bearbeitung Ihres Anliegens, durch die Universit?t Regensburg unwiderruflich gel?scht.?



  1. Verwaltung
  2. Referat I/1

Kümmerkasten für studentische Anliegen

Reichen Sie hier Ihr Anliegen ein:
Kontaktformular
 

Ansprechpartnerin

Kristina Wei?
kristina.weiss@ur.de
Telefon 0941 943-1527