Zu Hauptinhalt springen

PhysikerInnen im Beruf

Unser Alumniverein verfolgt das Ziel Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen Absolventinnen und Absolventen und Studierenden der physikalischen Fakult?t der Universit?t Regensburg zu f?rdern und zu pflegen. Wir bemühen uns daher Kontakte herzustellen und pers?nliche Netzwerke aufzubauen.

Aus diesem Grund beschloss der neue Vorstand im Sommer 2022, die Vortragsreihe "PhysikerInnen im Beruf" wiederzubeleben. In der jDPG fanden wir einen engagierten Partner.

Mit den Vortr?gen wollen Alumniverein und jDPG den Studierenden beispielhafte Berufswege unserer Mitglieder zeigen. Im pers?nlichen Gespr?ch stehen unsere DozentInnen auch gern noch für Fragen zur Verfügung.


Veranstaltungen im WiSe 2025/2026

4. Dezember 2025, 16.30 Uhr, H34
Dr. Hans-Michael Solowan

(Site Manager Aachen and Head of Automation & Engineering Solutions, ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology):
"Ver?nderung als Konstante: Meine berufliche und technologische Entwicklung in der Halbleiterindustrie"

29. Januar 2026, 16.30 Uhr, H34
Dr. Christine Rüth

(Forschungsreferentin, OTH Regensburg und freiberufliche Wissenschaftskommunikatorin):
"Vielfalt im Berufsleben als Physikerin - von der Klimaforschung über die Halbleiterindustrie zu Wissenschaftskommunikation und Forschungsmanagement"


Vergangene Veranstaltungen

8. Mai 2025, 18 Uhr, H34

Dr. Marius L?ffler
(Senior Consultant bei Deloitte, Cloud Transformation & System Engineering):

"Von Teilchen zu Technologien: Mein Weg aus der Wissenschaft zum IT-Berater"


6. Februar 2025, 16:30 Uhr, H34

Dr. Magdalena Marganska-Lyzniak : "Staying on: life in academia"

(PD Theoretische Physik, Uni Regensburg


14. November 2024, 17:30 Uhr, H34

Dr. Berthold Hahn
(Director AR lightsources Reality Labs, Meta Ireland):


"Von der LED Revolution zum Metaverse: Meine Reise als Physiker und Manager"

(Werdegang:

https://ie.linkedin.com/in/berthold-hahn-7346a220)



20. Juni 2024, 17:30 Uhr, H34

Dr. Florian Freund
(relyon plasma GmbH):

"Physiker als Generalisten in der Industrie"


?


25. Januar 2024, 17:30 Uhr, H34

Simon P?llath
(Siemens Healthineers):

"Softwareentwicklung in der Medizintechnik"

26. Oktober 2023, 17:30 Uhr, H34

Tanja J?tten/Max G?rtner
(KPMG):

"Physiker:innen in der Unternehmensberatung"


4. Juli 2023, 18 Uhr, H34

Hedwig Werner/Markus Plankl
(TNG Technology Consulting):

"Als Physiker:in in der IT-Softwareberatung"


Am 10. November 2022 er?ffnete Dr. Johannes Wild, Alumnus unserer Fakult?t und inzwischen als Applikationsingenieur bei ams OSRAM besch?ftigt, unsere wiederbelebte Vortragsreihe mit dem Thema "Optische Komponenten für mobile Endger?te".

Dr. Melanie Pfeuffer (Patentanw?ltin, Hannke Bittner & Partner) setzte die Reihe am 26. Januar 2023 fort mit dem Thema "Anwalt – auch ein Job für Physiker?!".



?


Fakult?t Physik - Studium

Universit?tsstrasse 31
93053 Regensburg


Tel. +49 941 943 2023