Lebenslauf
Weitere Funktionen
- Verantwortlicher Herausgeber der Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (VSWG)?seit 8/2018
 - Vorsitzender der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (GSWG) seit 4/2017
 
??
 Frühere Positionen
- Forschungsgruppenleiter Deutsches Historisches Institut Paris 2008-11
 - Gastprofessor Humboldt Universit?t Berlin 2007/08
 - Universit?t Stuttgart Hohenheim 1995-2007
 - Ludwig-Maximilians-Universit?t München 1994/95
 - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn 1991-1994
 - Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, K?ln 1988-1990
 
??
 Gastprofessuren im Ausland
- CIERA, Paris 2006
 - Keio University, Tokyo 2004
 - Universitat Pompeu Fabra, Barcelona 1998
 
??
Forschung
??
Derzeitige Forschungsschwerpunkte
- Geschichte des Unternehmens C&A 1911-1961 (NL, D, UK)
 - Lebensstandard und Konsum seit dem Sp?tmittelalter
 - ?ffentliche Finanzen 18.-20. Jh.
 - Gemeinsame Agrarpolitik der EWG
 - Zwangsarbeit im Ersten und Zweiten Weltkrieg
 
??
 Epochale Schwerpunkte
- 19. Jahrhundert
 - 20. Jahrhundert
 
??
 Regionale Schwerpunkte
- Geschichte Deutschlands
 - Geschichte Preu?ens
 - Geschichte Westeuropas
 
??
 Fachliche Schwerpunkte
Wirtschafts-, Unternehmens-, Sozial- und Agrargeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
??
Publikationen
Monographien
Herausgeberschaften
Regensburg Economic and Social History (RESH)
 Discussion Paper Series
Universit?t Regensburg
Buchkapitel
Zeitschriftenaufs?tze
Konferenz- und Workshop-Beitr?ge
Working Papers
??
??
Lehre
??? 
 WS 2025/26:
- Master-?bung: Z?lle! Das Für und Wider von Handelsbeschr?nkungen von Friedrich List bis Donald Trump
 
??? 
 SS 2025:
??
 WS 2024/25:
??
 SS 2024:
??
 WS 2023/24:
- Forschungsfreisemester
?? 
??
 SS 2023:
??
 WS 2022/23:
??
 SS 2022:
??
 WS 2021/22:
??
 SS 2021:
??
 WS 2020/21:
???
??
 SS 2020:
??
 WS 2019/20:
??
 SS 2019:
- Forschungsfreisemester
?? 
??
 WS 2018/19:
??
 SS 2018:
??
 WS 2017/18:
??
 SS 2017:
??
 WS 2016/17:
??
 SS 2016:
??
 WS 2015/16:
??
 SS 2015:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (ca. 1000-1800)
 - Masterseminar: Wirtschaft und Ethnizit?t in der Geschichte der Juden
 
???
 WS 2014/15:
?? 
 SS 2014:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas und Deutschlands im 20. Jahrhundert (1914-1990)
 - Forschungsseminar/Vortragsreihe zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 WS 2013/14:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas in der Industrialisierungsphase (ca. 1750-1914)
 - Hauptseminar: Wirtschaftskrisen
 - ?bung zur Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas in der Industrialisierungsphase (ca. 1750-1914)
 - ?bung: Wirtschaftswissenschaften light für Historiker
 - Forschungsseminar/Vortragsreihe zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 SS 2013:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas vom Mittelalter bis zur Industrialisierung
 - Hauptseminar: Das Unternehmen von oben und von unten: Unternehmens- und Arbeitergeschichte (19./20. Jahrhundert)
 - Proseminar: Zwangsarbeit im Ersten und Zweiten Weltkrieg
 - ?bung zur Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas vom Mittelalter bis zur Industrialisierung
 - ?bung: Pal?ographische ?bung zur mittelalterlichen Wirtschaftsgeschichte
 - Forschungsseminar zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 WS 2012/13:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas 1914 bis 1948
 - Hauptseminar: Deutschland und Spanien nach 1950: Geschichte und Bilder von Migration und Tourismus
 - ?bung zur Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas 1914 bis 1948
 - ?bung: Wirtschaftswissenschaften light für Historiker
 - Forschungsseminar zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 SS 2012:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas 1815 bis 1918
 - Hauptseminar: Unternehmensgeschichte (19./20. Jh.)
 - Proseminar: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte: die Weimarer Republik
 - ?bung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas 1815 bis 1918
 - Forschungsseminar zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 WS 2011/12:
- Vorlesung: Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas 1918 bis 1990
 - Hauptseminar: Lebensstandard, Konsum und Einzelhandel in historischer Perspektive (19./20. Jh.)
 - Proseminar: Ost- und Südosteuropa im wirtschaftlichen und sozialen Wandel (1800-1990)
 - ?bung: Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Konzepte und Methoden für Historiker
 - Forschungsseminar zu Wirtschafts- und Sozialgeschichte
?? 
??
 SS 2011:
- Hauptseminar: Wirtschafts‐ und Sozialgeschichte Deutschlands und Europas seit 1945
 - Proseminar: Die nationalsozialistische Rüstungs‐ und Kriegswirtschaft
 - ?bung: Konzepte und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
 
??
??
Preise
??
- Special Recommendation der Jury des Dissertationspreises 20. Jahrhundert der International Economic History Association (Madrid, August 1998).
?? - Zweiter Preis des Stinnes Award 1996 (Duisburg, Mai 1997).
?? - Dissertation Prize der European Business History Association für die beste unternehmenshistorische Dissertation der Jahre 1993-1995 (G?teborg, Oktober 1996).
 
??
??
        
        
            