??
 Forschungsseminar / Vortragsreihe:
??
 > Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte im WINTERSEMESTER
> Forschungsseminar Wirtschafts- und Sozialgeschichte im SOMMERSEMESTER
> Forschungsseminare Wirtschafts- und Sozialgeschichte aus früheren Semestern
??
??
 Drittmittelprojekte:
 ? 
 	- 2025:
 	Archivkurs 2025 in Wroclaw/Breslau. 80 Jahre Kriegsende
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung:?Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses??
 	? ??  	- 2024-2027:
 	Die Rechnungsbücher des Klosters Aldersbach
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, N.N.
 	F?rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft
 	


??
 	? ? ?  	- 2024:
 	Archivkurs – "Danzig-Gdańsk-Gduńsk" eine europ?ische Metropole vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Archiv-Exkursion nach Polen
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung:?Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	?????  	- 2023:
 	Archivkurs 2 – Inflationstrauma und Armut. Archiv-Exkursion nach Polen
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Sebastian P??niker M.A.
 	F?rderung:?Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	?????  	- 2023:
 	Archivkurs 1 – Archivalische Zeugnisse für den Volksaufstand in der DDR 1953
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung:?Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,?Stadt Regensburg
 	



 	> Programm des Archivkurses
 	> Zeitungsbericht vom Archivkurs
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	???  	- 2022-2024:
 	Rechnen mit der Ewigkeit. Tiefenerschlie?ung der Rechnungsbücher des Regensburger St. Katharinenspitals 1354 bis 1934
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Sebastian P??niker M.A., Katharinenspital, Universit?ts-Bibliothek Regensburg
 	F?rderung: bavarikon
 	?
? 
 	????  	- 2022:
 	Archivkurs 2 – Archive als Akteure in der deutsch-polnischen Erinnerungsarbeit
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Sebastian P??niker M.A.
 	F?rderung:?Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	???  	- 2022:
 	Archivkurs 1 – Archivalische Zeugnisse für die innerdeutsche Grenze 1952 und 1962
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung:?Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,?Stadt Regensburg
 	



 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	???  	- 2021:
 	Archivkurs – Deutsch-polnische Geschichte 1921-2021
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung:?Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	????  	- 2021-heute:
 	Forschungskolloquium / Vortragsreihe Wirtschafts- und Sozialgeschichte
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer
 	???????????? 
?  	- 2019-2022:
 	SPP 1859 "Erfahrung und Erwartung. Historische Grundlagen ?konomischen Handelns"
 	Teilprojekt ?More than a Feeling. Media Sentiment as a Mirror of Investors? Expectations at the Berlin Stock Exchange, 1872-1930“
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Lino Wehrheim M.Sc.
 	(in Kooperation mit Jun.-Prof. Dr. Manuel Burghardt und Bernhard Liebl von der Universit?t Leipzig)
 	F?rderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft
 	
??
 	???  	- 2019:
 	Archivkurs – Wissenschaftsbegegnungen in Lemberg
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	????  	- 2018-2021:
 	Die Rechnungsbücher des Regensburger St. Katharinenspitals 1354 bis 1934 digital auf BAVARIKON
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Katharinenspital, Universit?ts-Bibliothek Regensburg
 	F?rderung: bavarikon
 	?
? 
 	> Weitere Informationen
 	????  	- 2018:
 	Archivkurs – Deutsch-polnische Wissenschaftsbegegnungen in Posen/Polen
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	?
? 


 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	?????  	- 2017:
 	Archivkurs – Begegnungen Regensburger Studierender mit Osteuropa und Osteurop?erInnen
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Forum Internationaler Jugendaustausch Regensburg
 	?
?
 	> Plakat des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	???  	- 2016:
 	Archivkurs – "Digital Humanities" in Polen und Deutschland
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Kathrin Pindl M.A.
 	F?rderung: Sanddorf-Stiftung Regensburg
 	?
? 
 	> Programm des Archivkurses
 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	? ? ?  
 	-  	
2015:
 	Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Regensburg
 	Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Regensburg um das Ende des Zweiten Weltkriegs (ca. Mitte 1944 bis Ende 1945)
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Stadt Regensburg
 	????????????? ? ? ? ? ?? ????????? ?
 	????
 	  	- 2015:
 	Die Regensburger Domspatzen und ihr Leiter Theobald Schrems im Spannungsfeld zwischen katholischer Kirche und NS-Staat
 	Historiographische Verortung der Domspatzen und ihres Domkapellmeisters w?hrend des ?Dritten Reiches“
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Verein ?Freunde des Regensburger Domchors“ e.V.
 	?????  	- 2014:
 	Archivkurs – Deutsche Wirtschafts- und Sozialordnung im Baltikum. Die Quellen zur hanseatischen Geschichte im heutigen Polen (12.-17. Jh.)
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin, Sanddorf-Stiftung Regensburg, Stadt Regensburg
 	




 	> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen) 	> Programm des Archivkurses
 	????
 	  	- 2014:
 	Region im Staat - Staat in der Region. Oberschlesien im Staat der Hohenzollern und der Habsburger (1742-1918) 
 	Konferenz vom 29. bis 30. Mai 2014 in Kattowitz und in Rybnik mit ca. 40 Teilnehmern aus Deutschland, Gro?britannien, ?sterreich und Polen
 	Veranstalter:
 	- Historisches Institut der Schlesischen Universit?t Kattowitz
 	- Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Uni Regensburg
 	- Institut für Regionalstudien an der Schlesischen Bibliothek Kattowitz
 	- Staatsarchiv Kattowitz
 	- Museum in Rybnikz
 	F?rderung: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin
 	????????????????????????????????? 
 	> Programm der Konferenz
 	????  	-  	
2013-2014:
 	Der Weg aus der Armut im Spiegel der Bürokratie: Rechnungsbücher als sprach- und wirtschaftshistorische Quelle
 	Leitung: Prof. Dr. Paul R?ssler, Prof. Dr. Mark Spoerer
 	Mitarbeiterin: Kathrin Pindl M.A.
 	????
 	  	- 2013:
 	Surviving through Art: Forced Labor for the Messerschmitt-Werke
 	Regensburg in the Concentration Camp Gusen – Exhibition of original watercolors created at Gusen from the records kept in Ratisbon/Germany and in Stary Sacz/Poland.
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
 	?????????????? ? ? ? ???? 
 	????  	-  	
2013:
 	Archivkurs - Deutsche Sozialgeschichte und ihre Quellen in Ostmitteleuropa 
 	Leitung/Koordination: Prof. Dr. Mark Spoerer, Dr. Roman Smolorz
 	F?rderung: Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit Warschau/Berlin
 	???????????????????????????????? 
 	>> Broschüre des Archivkurses (verfasst von den TeilnehmerInnen)
 	????
 	  
 	- 2011-2016:
 	Die Geschichte des Textileinzelhandels und der Bekleidungsindustrie sowie des Unternehmens C&A im 20. Jahrhundert
 	Leitung: Prof. Dr. Mark Spoerer
 	Mitarbeiter: Uwe Balder M.A., Anna Pauli M.A., Julia Schnaus  
??
??