Tagung: Licht im Museum
Museumslicht zwischen Wahrnehmungs?sthetik und LED-Technik... mehr
Museumslicht zwischen Wahrnehmungs?sthetik und LED-Technik... mehr
Dienstag, 29.04.2025, 10:15-10:45 Uhr, Zentrales H?rsaalgeb?ude, Raum H3?... mehr
Mode, Kunst, Influencer: Die Renaissance erlebt eine Wiedergeburt in Modekampagnen, bei jungen Künstlern und in Influencer-Feeds. Eine neue Renaissance-?sthetik ist scheinbar überall, mithilfe von Smartphone, KI-generierten Schattenwürfen und kunsthistorischen Kostümzitaten.... mehr
Drei-Tagesexkursion: Bauhaus-Geb?ude – Meisterh?user – Bauhaus Museum – Siedlung Dessau-T?rten (mit ?bernachtung im Prellerhaus)... mehr
Hans Haacke - Retrospektive & Carol Rama - Rebellin der Moderne ... mehr
Der langj?hrige Oberpf?lzer Regierungspr?sident Prof. Dr. Ernst Emmerig war nicht nur von Amts wegen ein F?rderer der Kunst und Kultur, sondern begeisterte sich auch als Privatmann für die Kunstschaffenden seiner Region.... mehr
Fels und Schaum, Muschel und Rinde, Blatt und Feder – kein Ornament überrascht durch ?hnlich vielf?ltige und gewagte Materialkombinationen wie die Rocaille. Die Schmuckformen des Rokoko dringen in Architektur und Bilder ein, greifen in den Raum aus und scheinen sich in jedem Moment dynamisch weiterzuentwickeln.... mehr
Die Bauhaus-Meisterin Gunta St?lzl (1897–1983) und der Schweizer Bauhaus-Meister Johannes Itten (1888–1967) sind sich seit ihrer Zeit am Weimarer Bauhaus bis in die 1960er Jahre in prominenten biografischen Etappen im Experimentierfeld der Textilkunst begegnet... mehr
Dienstag, 02.07., 16 Uhr c.t., Gro?er Fakult?tssaal, PT... mehr
Prof. Dr. Peter Krieger (UNAM, Mexiko) Dienstag, 2. Juli, 10 Uhr c.t., Raum H3... mehr