Digitalisierung des Nachlasses von Georg Jakob Best
In Kooperation mit der Kunsthalle Mannheim, dem Kunstmuseum Bayreuth, dem Zentrum Paul Klee und der UB, hat das Institut für Kunstgeschichte den vollst?ndigen Nachlass des Künstlers Georg Jakob Best (1903-2003) digitalisiert und wissenschaftlich ausgewertet. Die Monographie zum Leben und Schaffen des Künstlers, der Schüler Paul Klees war, von den Nationalsozialisten als "Entarteter Künstler" diffarmiert und nach dem Krieg u.a. Mitlgied der Darmst?dter und Frankfurter Sezession war, erscheint gleichzeitig als Begleitband zur Ausstellungser?ffnung in Bayreuth am 15. M?rz 2015.