CV
Mario Mandlik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen der Universit?t Regensburg.
Nach seinem freiwilligen Wehrdienst studierte er an der Universit?t Regensburg Politikwissenschaft, Geschichte und Rhetorik im Bachelor und anschlie?end Demokratiewissenschaft im Master. 2023 schloss er das Studium im Schwerpunkt Internationale Politik mit einer Abschlussarbeit zur australischen Chinapolitik ab.
Es folgte eine berufliche T?tigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent an der Professur für Governance in Mehrebenensystemen des politikwissenschaftlichen Institutes der Universit?t Freiburg.
Seit 2025 ist Mario Mandlik Doktorand an der Universit?t Regensburg und forscht zu seinem Dissertationsprojekt mit dem Arbeitstitel “Allianzbildung im Indopazifik”. Darin untersucht er theoriebasiert die sicherheitspolitischen Gründe, Ausformungen und Folgen der Allianzbildungsprozesse in der Indopazifik-Region.
Neben den Dissertationsthemen geh?ren Geo-, Verteidigungs- und Milit?rpolitik zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Das Dissertationsprojekt von Mario Mandlik wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.? (KAS) gef?rdert und er ist seit 2025 Mitglied im KAS-Promotionskolleg “Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert”.
Zudem ist er Reserveoffizier der Bundeswehr und engagiert sich in der Hochschulgruppe für Au?en- und Sicherheitspolitik Regensburg im Bundesverband für Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH).?
Forschung
Forschungsschwerpunkte:
- Allianzpolitik im Indopazifik
 - Sicherheits- und Verteidigungspolitik
 - Geopolitik
 - Milit?r
 - Struktureller Neorealismus, neorealistische Allianztheorie?
 
Lehre
- “(Geo-)Politische Dynamiken im Indopazifik” - Proseminar SoSe 2024 - Universit?t Freiburg
 - “Einführung in die Europ?ische Integration” - Proseminar SoSe 2024 - Universit?t Freiburg
 - “Souver?nes Europa? Die Au?en-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU” - Proseminar WiSe 2024/25
 - “Einführung in die Politikwissenschaft” - Proseminar WiSe 2024/25 - Universit?t Freiburg
 - “Einführung in die Internationale Politik” - Grundkurs WiSe 2025/26 - Universit?t Regensburg
 
Publikationen
Vortr?ge & Ver?ffentlichungen:
- “Das Ende der Pax Americana? - Die Weltordnung im Wandel” - Vortrag 26.07.2025 - Akademie für Politische Bildung Tutzing
 
        
        