Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Studie!
In der Studie werden?Lernr?ume zuhause betrachtet und es wird untersucht, wie diese lernunterstützend oder lernhemmend für das schulische Lernen sein k?nnen.
Ziel unserer Studie ist es herauszufinden, welche Lernumgebung lernf?rderlich und welche lenhinderlich ist.
Wir stellen uns folgende Forschungsfragen:
Frage 1: Wie lernf?rderlich bzw. lernhinderlich sind die Lerumgebungen von Viertkl?ssler:innen?
Frage 2: Inwiefern h?ngen diese Lernumwelten mit dem Lern- und Arbeitsverhalten der Viertkl?ssler:innen zusammen?
Um diese Forschungsfragen beantworten zu k?nnen, brauchen wir einen Zugang zur h?uslichen (Lern-)Umwelt der Kinder.
Wir fotografieren den Lernraum Ihres Kindes zuhause, das die 4. Klasse besucht, nach einer vorgegebenen Fotoanleitung. Der Lernraum ist der Raum bei Ihnen zuhause, in dem Ihr Kind seine Hausaufgaben macht und/oder für die Schule lernt. Wir fotografieren nur diesen einen Raum. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Fotodokumentation erm?glicht uns, einen Einblick in reale Lernumgebungen von Kindern zu erlangen.
Um zu untersuchen, wie die Lernumgebung Ihres Kindes mit seinem Lernverhalten zusammenh?ngt, befragen wir Sie und Ihr Kind zus?tzlich noch mit Hilfe eines kurzen Fragenbogens.
Die Studie findet bei Ihnen zuhause statt. Bei Teilnahme an der Studie kommt die Studienleitung (zwei Personen) zu Ihnen nach Hause.
Die beiden Personen weisen sich selbstverst?ndlich als Mitarbeitende der Universit?t Regensburg aus.
Der Termin für den Hausbesuch wird vorab mit Ihnen vereinbart (Anmeldung).
W?hrend des Hausbesuchs finden folgende 3 Schritte statt.
Bei Ihnen zuhause wird zun?chst ein Aufkl?rungsgespr?ch mit Ihnen und Ihrem Kind geführt. Bitte z?gern Sie bei diesem Gespr?ch nicht, alle Punkte anzusprechen, die Ihnen unklar sind. Sie werden auch dann noch ausreichend Bedenkzeit erhalten, um über Ihre Teilnahme zu entscheiden.?
Insgesamt dauert die Teilnahme mit Aufkl?rungsgespr?ch max. 20 - 30 Minuten. Die Teilnahme ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen beendet werden.?
Die Fotodokumentation vom Lernraum Ihres teilnehmenden Kindes wird nach einer vorgegebenen Fotoanleitung mit einem Smartphone gemacht. Dazu werden Fotos von den einzelnen W?nden, dem Fu?boden und der Deckenbeleuchtung des Lernraums geschossen (siehe dazu ?Fotodokumentation“).?
Private Fotos im Lernraum, die z.B. Ihre Verwandten oder das Neugeborenen Shooting Ihres Kindes zeigen, werden auf der Fotodokumentation unkenntlich gemacht.?Für die Studie ist es nicht entscheidend, ob der Lernraum des teilnehmenden Kindes?alleine genutzt oder z.B. mit Geschwistern geteilt wird.?
Bitte r?umen Sie den Lernraum vorher nicht auf. Aussagekr?ftig sind nur allt?gliche r?umliche Gegebenheiten.?
Falls Ihr Kind zuhause keine Hausaufgaben macht oder für die Schule lernt, k?nnen Sie und Ihr Kind dennoch an der Studie teilnehmen. Die Studienleitung fotografiert dann das Zimmer, in dem sich Ihr Kind am meisten aufh?lt.
Sowohl Sie als auch Ihr Kind werden jeweils einen Fragebogen ausfüllen.?
Die Dauer zum Ausfüllen betr?gt maximal 10 Minuten pro Fragebogen.??
Bitte lassen Sie Ihr Kind den Kinderfragebogen selbstst?ndig bearbeiten.?
Auf den Frageb?gen werden?weder Ihr Name noch der Name Ihres Kindes vermerkt, sondern die beiden Frageb?gen bekommen einen gemeinsamen Code. Somit m?chten wir eine Anonymisierung der Daten gew?hrleisten.
Es findet ein einmaliger Hausbesuch?statt.
Nach der Vergabe des ?bertrittszeugnisses (Mai 2025) werden wir Sie nochmal telefonisch kontaktieren, um Ihre ?bertrittsentscheidung zu erfahren.
Die Fotos werden sehr vertraulich behandelt und stehen unter h?chstem Datenschutz (DSGVO).
Die Fotos werden nur von zwei Personen (Studienleitung + stellvertretende Person) zum Studienzweck betrachtet und ausgewertet. Die für die Studie verpflichteten Personen unterliegen der Schweigepflicht. Zu diesem Zwecke stehen die Personen in einem Angestelltenverh?ltnis mit der Universit?t Regensburg. Zus?tzlichen Personen sind die Fotos nicht zug?nglich.
Als Aufnahmeger?t dient ein technisch vorbereitetes Smartphone, das keine automatisierte Cloud-Sicherung und Mitkodierung von Zeit und Ort hat. Die Fotos werden mit diesem Ger?t geschossen und anschlie?end an der Universit?t Regensburg auf einer lokalen Festplatte gesichert. Die Fotos werden vom Smartphone gel?scht.
Nach Beendigung der Untersuchung werden die Fotos auf der lokalen Festplatte in einen verschlossen, abgesperrten Schrank für 10 Jahre aufbewahrt. Die Fotos des Lernraums zuhause werden bei Bekanntgabe der Studienergebnisse nicht ver?ffentlicht.
Schriftliche Informationen (z.B. Einwilligungen), Papierfrageb?gen (Kinderfragebogen und Elternfragebogen) und die lokale Festplatte mit der Fotodokumentation werden in einem verschlossenen Schrank an der Universit?t Regensburg für 10 Jahre aufbewahrt.?
Wissenschaftliche Ver?ffentlichungen von Ergebnissen erfolgen vollst?ndig anonym, also in einer Form, die keine direkten Rückschlüsse auf Eltern und Kinder zul?sst. Die Fotos der Lernr?ume werden nicht ver?ffentlicht.?
Bei zus?tzlichen Fragen oder Bedenken k?nnen Sie sich gerne an mich wenden:?
Stefanie Stiller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulp?dagogik?
Telefon: 0941 943 – 1702?
Mail: stefanie.stiller@ur.de
Es ergeben sich keinerlei Risiken für Sie und Ihr Kind. Die angewendeten Methoden (Frageb?gen, Fotodokumentation) sind Standardverfahren in den Fachrichtungen P?dagogischen Psychologie, Erziehungswissenschaft und P?dagogik und werden von geschulten Studienleiter:innen durchgeführt. W?hrend der gesamten Erhebung sind Sie mit Ihrem Kind zusammen.?
Die im Rahmen unserer Studien erhobenen Daten sowie alle pers?nlichen Mitteilungen werden vertraulich behandelt. Studienmitarbeiter:innen, welche im Rahmen der Kontaktaufnahme und Studiendurchführung Zugang zu personenbezogenen Daten haben, unterliegen der Schweigepflicht.
Für Ihr Kind erstellen wir ein ?Kleines Forscherdiplom“, das seine Teilnahme an der Studie best?tigt. Zus?tzlich bekommt Ihr Kind noch eine kleine Belohnung.?
Es findet keine monet?re Aufwandsentsch?digung statt.?
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wesentlichen Beitrag bei der Untersuchung der h?uslichen Lernumwelt und um ein besseres Verst?ndnis über h?usliche Lernumwelten zu erlangen.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 erm?glicht uns langfristig Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler zu erstellen.
Gerne teilen wir Ihnen die Ergebnisse der Studie und der daraus resultierenden Rückschlüsse auf das Lern- und Arbeitsverhalten der Kinder im h?uslichen Umfeld mit.?
Es muss nichts vorbereitet werden.
Wir würden Sie bitten, den Lernraum Ihres teilnehmenden Kindes nicht aufzur?umen.
Wir m?chten ein realistisches Bild über den Lernraum zuhause?bekommen und wie dieser von Ihrem Kind genutzt wird.
Aussagekr?ftig sind nur allt?gliche r?umliche Gegebenheiten.
An der Studie dürfen nur Kinder aus der 4. Jahrgangsstufe?mit ihren Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Sie k?nnen jederzeit die Teilnahme ohne Angabe von Gründen beenden. Es entstehen dabei keinerlei Nachteile für Sie und Ihr Kind.
H?chste Priorit?t hat Ihr Wohlbefinden und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Falls Ihr Kind oder Sie w?hrend der Erhebung Unbehagen empfinden, beenden wir die Erhebung sofort. Sie müssen keine Gründe für einen Abbruch angeben.?
Ihr Kind bekommt selbstverst?ndlich auch bei Abbruch der Erhebung eine kleine Belohnung.