Zu Hauptinhalt springen

PECAN

Mithilfe von sogenannten Symptomnetzwerken (Perceived Causal Networks; PECAN-Netzwerken) k?nnen Patient*innen Zusammenh?nge zwischen ihren vorrangigsten Problemen herstellen. Hierbei wird darauf fokussiert, wie sich aus Sicht der Patient*innen vorliegende Probleme bedingen und aufrechterhalten. Unser Ziel ist es, mit Hilfe von PECAN-Netzwerken die psychotherapeutische Diagnostik und Behandlung genauer auf die Bedürfnisse der individuellen Patient*innen anzupassen und entsprechend zu verbessern. Es gibt bereits einige positive wissenschaftliche Belege für die Anwendung von PECAN-Netzwerken mit Erwachsenen. Für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen fehlen diese noch.

Ziel dieser Studie ist es folglich, die Praktikabilit?t und Nützlichkeit von PECAN-Netzwerken in der psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu untersuchen.


  1. FAKULT?T F?R HUMANWISSENSCHAFTEN
  2. Institut für Psychologie

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche


Kontakt per E-Mail oder

Telefon: 0941 943 6038

(telefonische Erreichbarkeit dienstags 10-13 Uhr und mittwochs 10-11 Uhr)

Flyer (PDF)