CV
Beruflicher/wissenschaftlicher Werdegang:
2013-2025 T?tigkeit als Sprachtherapeutin in logop?dischen Praxen in München, Schwerpunkt Kindersprache
2021-2022 T?tigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der P?dagogischen Hochschule in Heidelberg, Projekt Monitoring des Sprachverstehens – Entwicklung einer digitalen Diagnostik
2015-2018 Studium Sprachtherapie an der Ludwig-Maximilians-Universit?t in München, Abschluss Master of Arts
2009-2013 Studium der Logop?die an der Hochschule Fresenius in Hamburg, Abschluss Bachelor of Science?
?
Mitgliedschaften:
Seit 2014 Mitglied im Deutschen Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten
?
?
Publikationen
Sch?nauer-Schneider, W. & Klumpp, T. (2022). "H?, was ist denn Botanik? - Webbasierte Diagnostik des Monitorings des Sprachverstehens" . In: M. Spreer, M. Wahl & H. Beek (Hrsg.), Sprachentwicklung im Dialog: Digitalit?t - Kommunikation -Partizipation (S.96-102). Idstein: Schulz -Kirchner.
Klumpp, T. & Sch?nauer -Schneider, W. (2020). Monitoring des Sprachverstehens bei ein- und mehrsprachigen Kindern mit Spezifischen Sprachentwicklungsst?rungen (SSES). Forschung Sprache, 8(1), 45-65