Angebote
Ausleihe von Hard- und Software
Die Ausleihe findet immer Montag von 13:00-14:00 Uhr?im Raum PT 4.1.07 statt.
Einen ?berblick über die zur Verfügung stehenden Medien finden Sie im n?chsten Reiter "Ger?te".
Sprechstunden und Tutorien
- Bei Fragen zu Zoom, Literaturrecherche, MAXQDA, Citavi, Zotero, Unipark oder Statistik helfen wir gerne weiter. Schreiben Sie uns eine E-Mail?oder kommen Sie in unsere Sprechstunde?(Sprechstunden sind sowohl in Pr?senz als auch online auf?Anfrage per Mail m?glich)
 - Zus?tzlich bieten wir verschiedene Tutorien und individuelle Beratungen zu den Themenbereichen Medienp?dagogik, Literaturrecherche und -verwaltung?sowie zu Forschungsmethoden an. Das aktuelle Tutorienangebot finden Sie in GRIPS.
 
Ger?te
Folgende Medien stehen Ihnen bei uns in der EDV-Ausleihe zur Verfügung:
Software
In unserem Softwareangebot befindet sich:
- MAXQDA?22?und 24
 - Transkript f4
 - Viele weitere nützliche Software, wie z.B. ausgew?hlte Videotutorials (Video2Brain) zu diversen Programmen
 
Hardware
Audio
Für Audioaufzeichnungen in Ihrer Forschung bieten wir:
- Diktierger?te
 - Hochwertige Mikrofone (Richtmikrofone Rode NTG-2; Ansteckmikrofon AKG CK 55L)
 - Kopfh?rer, Headsets und Lautsprecher
 
Video
Neben verschiedenen Camcordern und allem wichtigen Zubeh?r (wie Stativen, Speicherkarten, Anschlusskabeln, etc.) z?hlen auch Webcams und eine?360-Grad-Kamera zu unserem Sortiment.
Pr?sentation
Im Bereich Pr?sentation finden Sie bei uns:
- Beamer
 - Kabellose Presenter
 - Bluetooth Lautsprecher
 - Audience Response System (Senteo Clicker) zur Interaktiven Gestaltung Ihrer Pr?sentation
 - Methodenkoffer mit Moderationsmaterial (Eddings, Moderationskarten, etc.)
 
Laptops
Zum portablen Arbeiten und Pr?sentieren stehen Ihnen Laptops zur Verfügung. Für wissenschaftliches Arbeiten ist z.B. auf unserem neusten Modell Office, SPSS, GroupWise und E-Prime vorinstalliert. Im Zubeh?r enthalten sind Netzteil, Maus, Netzwerkkabel, sowie eine Laptoptasche
Sonstige Hardware und Zubeh?r
Festplatten zur Verarbeitung von gro?en Datenmengen, Cardreader, externe Laufwerke (z.B. DVD-Laufwerk), verschiedene Adapter (z.B. VGA-DisplayPort, Firewire)?und ein iPad Pro 11?k?nnen auch bei uns entliehen werden.
Ablauf
EDV-Ausleihe
Voraussetzungen:
- Produkte der EDV-Ausleihe werden ausschlie?lich an Studierende und Angeh?rige der Fakult?t für Humanwissenschaften sowie in Ausnahmef?llen an Lehramtsstudierende ausgegeben.
 - Lehramtsstudierende k?nnen Produkte der EDV-Ausleihe ausleihen, wenn diese für ein Vorhaben (Seminar / Abschlussarbeit) innerhalb der Fakult?t Humanwissenschaften genutzt werden. Hierzu füllen Sie dieses Formular aus, lassen es von den zust?ndigen Dozierenden / Betreuungspersonen unterschreiben und bringen es zur Abholung der bestellten Hard- oder Software mit
 
Vorgehensweise:
- Aktuell k?nnen EDV-Ger?te auf Anfrage per Mail entliehen werden.
 - Schreiben Sie dazu eine E-Mail an uns, um die Verfügbarkeit des gewünschten Ger?ts zu prüfen und ihre gewünschte Abholung?anzukündigen.
 - Sie hinterlassen Ihre Kontaktdaten, unterschreiben die Ausleihvereinbarung und bekommen dafür das Medium bis zum vereinbarten Zeitpunkt.
 - Das Medium darf bis zu einem Monat entliehen werden. Eine Verl?ngerung ist auf Nachfrage m?glich.
 
Sprechstunde
-  	
In der vorlesungsfreien Zeit bieten wir Sprechzeiten auf Anfrage per Mail an.
 -  	
Wenn m?glich schicken Sie bitte vor dem jeweiligen Beratungstermin eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen (und evtl. den zugeh?rigen Daten) an uns.
 -  	
Die Zoom-Zugangsdaten für Online-Sprechstunden finden Sie im Reiter "Kontakt".
 
Team
Im Folgenden finden Sie einen ?berblick zu den Beratungsschwerpunkten des Teams der EDV-Ausleihe.
|  			 ?  |  			Tutorin  			Hannah DegnerSchwerpunkt:?SPSS für Bachelor, Statistikberatung, MAXQDA, Citavi E-Mail:?tutorium.medien@ur.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail  |  		
![]()  |  			Tutorin  			Fabi LangSchwerpunkt:?SPSS für Bachelor, Statistikberatung, MAXQDA, Citavi/ Zotero E-Mail:?tutorium.medien@ur.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail  |  		
![]()  |  			Tutorin  			Amelie ChristophSchwerpunkt:?SPSS für Bachelor, Statistikberatung, MAXQDA, Citavi E-Mail:?tutorium.medien@ur.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail  |  		
![]()  |  			Wissenschaftliche mitarbeiterin  			Adelina WagnerE-Mail:?adelina.wagner@ur.de Büro:?PT 4.1.25 Sprechzeiten: nach Vereinbarung  |  		
![]()  |  			Wissenschaftliche mitarbeiterin  			Anna WurmE-Mail:?anna.wurm@ur.de Büro:?PT 4.1.19 Sprechzeiten: nach Vereinbarung  |  		
Kontakt
EDV-Ausleihe
- ?ffnungszeiten:?Montag 13:00-14:00 Uhr
 - Raum: PT, 4.1.07
 - E-Mail: tutorium.medien@ur.de
 - Zoom-Zugagsdaten: Zoom Zugang zur Sprechstunde
 - Verantwortlich: Lehrstuhl für P?dagogik I, Prof. Dr. Wild
 
Weiter Informationen erhalten sie auf der Informationsseite der Universit?t zum Coronavirus.
Bei dringlichen Fragen kontaktieren Sie bitte folgende Personen per E-Mail:
| Adelina Wagner, M. A. | adelina.wagner@ur.de | 
| Anna Wurm, M. A. | anna.wurm@ur.de | 
Sprechstunden:
- auf Anfrage per Mail
 - E-Mail: tutorium.medien@ur.de
 - Zoom-Zugagsdaten: Zoom Zugang zur Sprechstunde
 
Tutorien
- Angebot: in GRIPS.
 
        
        
    



            