Lebenslauf
| seit 2021 |  			 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe  |  		
| seit 2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Universit?t Regensburg | 
| 2019-2020 | Tutorin am Institut für Germanistik, Abteilung für Fachdidaktik, Universit?t Klagenfurt | 
| 2018-2019 | Studienassistentin im Projekt Bildungsstandardtestung (BIST) Lesen National, Universit?t Klagenfurt | 
| 2015-2021 | Bachelor- und Masterstudium Lehramt Sekundarstufe, Unterrichtsfach Deutsch und Englisch an der Universit?t Klagenfurt (Abschluss: BEd MEd) | 
Lehre
- Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Unterrichtsfach GY/RS/MS)
 - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Unterrichtsfach GS)
 - Grundkurs: Literatur- und Mediendidaktik Deutsch (Dritteldidaktik)
 - Grundkurs: Sprachdidaktik Deutsch (Dritteldidaktik)
 - Medienkompetenz mit auditiven und audiovisuellen Medien erwerben
 - Zwischen Buch und e-Book: Grundlagen einer modernen Lesef?rderung in der Schule
 - Zwischen Generik und Fachspezifik: Unterrichtsqualit?t am Beispiel literarischen Lernens
 - Educational-Escape-Rooms als Lernumgebung zur sprachreflexiven F?rderung
 - Medienkompetenz erwerben: Deutschunterricht zwischen Clickbaits und Hashtags
 - Mediale Darstellungsstrategien analysieren, reflektieren und für den Unterricht aufbereiten
 - Von der Anekdote zum M?rchen - Lernen und Lehren mit Erz?hlungen
 - Medienkompetenz vermitteln: digital literacy
 - Grundlagen eines modernen Grammatikunterrichts
 
Forschung
- Professionswissen von Deutschlehrkr?ften
 - Empirische Forschung der Deutschdidaktik
 - (Fachspezifische) Kriterien von Unterrichtsqualit?t
 
        
        
            