Zu Hauptinhalt springen

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen, gültig ab 01.04.2025

1. Geltungsbereich

1.1 Der Geltungsbereich dieser Teilnahmebedingungen umfasst das Angebot von URsport, dem Hochschulsport der Universit?t Regensburg, Universit?tsstr. 31, 93053 Regensburg


1.2 Durch die Buchung eines Angebots oder Teilnahme an selbigem erkennt der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen an. Sie sind somit Bestandteil des Vertrages zwischen dem Teilnehmenden und URsport.


2. Teilnahmeberechtigung

2.1 Das Angebot von URsport richtet sich vorrangig an Mitglieder (Studierende und Besch?ftigte) der Universit?t Regensburg sowie der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH).


2.2 Teilnahmeberechtigt sind ebenfalls Mitglieder folgender hochschulnaher Institutionen: F?rderverein für den Hochschulsport der Universit?t Regensburg, Lehrkrankenh?user der Universit?t Regensburg: Universit?tsklinikum Regensburg, KH Barmherzige Brüder, MedBo Regensburg, KH St.Josef, Klinikum St.Marien Amberg, Klinik Bogen, Rottal Inn Kliniken Standort Eggenfelden, KH St. Lukas Kelheim, AMEOS Klinikum Neuburg, Klinikum Passau, Kliniken Nordoberpfalz Weiden, Kreisklinik Würth, Sana Kliniken Lkr, Cham.


2.3 Alumni von UR und OTH.

2.4 Studenten anderer bayerischer Hochschuleinrichtungen sowie anderer adh-Mitgliedsuniversit?ten sowie deren Alumni mit Wohnort Regensburg.


2.5 Für die Teilnahme ist ein Entgelt zu zahlen.

3. Allgemeine Teilnahmebestimmungen

3.1 Der Zutritt zu allen R?umen und Sportst?tten, die bei Veranstaltungen von URsport genutzt werden, ist nur teilnahmeberechtigten Personen gestattet.

3.2 Die Hallen dürfen nur in sauberen Hallenschuhen mit nicht f?rbender Sohle betreten werden, die ausschlie?lich in Sporthallen benutzt werden. Für s?mtliche Au?ensportarten gelten zudem weitere Vorschriften bezüglich des Schuhwerks, die in den jeweiligen Benutzungsordnungen aufgeführt sind. Bei den Angeboten ist geeignete und dem Rahmen angemessene Kleidung zu tragen. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网bezügliche Hinweise in den jeweiligen Kursbeschreibungen sind zu beachten.

3.3 Das Fotografieren oder Filmen von ?bungsleitenden und Teilnehmenden in Veranstaltungen von URsport ist grunds?tzlich untersagt. Entsprechende Aufnahmen sind nur nach vorheriger Rücksprache mit der Hochschulsportleitung und mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen zul?ssig.

3.4 Das Mitführen von Tieren bei Veranstaltungen ist grunds?tzlich verboten.

3.5 Die Zubereitung und Ausgabe von Getr?nken und Speisen in den von URsport genutzten R?umen und Sportst?tten ist untersagt. Ausnahmen nur nach vorheriger Rücksprache mit der Hochschulsportleitung.

3.6 Für die Nutzung aller Sportst?tten gelten ferner die Benutzungsordnungen der jeweiligen Anlage, die Regelungen zur sachgerechten und zweckbestimmten Nutzung enthalten. Die Benutzungsordnungen sind verbindlich.

3.7 Den Anweisungen der ?bungsleitenden sowie anderen das Hausrecht ausübenden Personen ist Folge zu leisten. Alle Verhaltensweisen sind zu unterlassen, die dem ordnungsgem??en Ablauf von Sportveranstaltungen zuwiderlaufen, andere st?ren oder eine Gef?hrdung für Personen, Geb?ude oder Sachen darstellen.

3.8 Mit der Anmeldung erkl?rt der Teilnehmende verbindlich, dass er sich in einem guten Gesundheitszustand befindet und geistig und k?rperlich in der Lage ist, sicher am gew?hlten Angebot teilzunehmen. Er best?tigt zudem, dass er unter keiner bekannten oder erkennbaren geistigen oder k?rperlichen Einschr?nkung leidet, die dazu führen k?nnte, dass seine Teilnahme eine Gefahr für ihn selbst oder andere Teilnehmende darstellt.

4. Anmeldung, Teilnahmetickets, Platznutzung und Verleih

4.1 Die Buchung erfolgt ausschlie?lich auf der Internetseite von URsport. Die Anmeldung des Teilnehmenden stellt ein Angebot an URsport zum Abschluss eines Vertrages dar. URsport nimmt dieses Angebot an, wenn er dem Teilnehmenden ein Teilnahmeticket ausstellt. Für Leistungen, die nicht auf dem Teilnahmeticket aufgeführt sind, kommt kein Vertrag zu Stande.

Tagestickets (Basic, Schwimmen, Sauna, Gym, Klettern, All-In)

- Berechtigen zum Eintritt und die Nutzung der jeweils unten definierten Angebote am vorher im Kaufprozess festgelegten Tag.

- Bei Nichtnutzung des Tickets am vorher festgelegten Tag verliert das Ticket seine Gültigkeit ohne Anspruch auf Ersatz.

-Nutzungsumfang der Kategorien:

3-Monatsabo flex (Basic, Basic+ (Schwimmen, Sauna, Gym, Klettern),?All-In)

- Berechtigt zum Eintritt und die Nutzung der jeweils unten definierten Angebote ab Kaufdatum

- Die festgelegte Mindestlaufzeit betr?gt drei Monate ab Kaufdatum.

- Die Kündigungsfrist betr?gt 20 Tage vor Ablauf der Laufzeit.

- Nach verstreichen der Kündigungsfrist verl?ngert sich das Abonemment um jeweils ein Monat.

- Nutzer mit einem laufenden Monatsabo "Basic" oder "Basic+" k?nnen zur Nutzung der Zusatzangebote Schwimmen, Sauna, Klettern und Gym vergünstigte Tagetickets (s.o.) erwerben.

- Nutzer mit einem laufenden Monatsabo Basic,Basic+ oder All-In k?nnen die Platzmiete zu einem vergünstigten Tarif in Anspruch nehmen.

-Nutzungsumfang der Kategorien:

Jahresabo (Basic, Basic+ (Schwimmen, Sauna, Gym, Klettern),?All-In)

- Berechtigt zum Eintritt und die Nutzung der jeweils unten definierten Angebote ab Kaufdatum

- Die festgelegte Mindestlaufzeit betr?gt ein Jahr ab Kaufdatum.

- Die Kündigungsfrist betr?gt 20 Tage vor Ablauf der Laufzeit.

- Nach verstreichen der Kündigungsfrist verl?ngert sich das Abonemment um jeweils ein Monat.

- Nutzer mit einem laufenden Monatsabo "Basic" oder "Basic+" k?nnen zur Nutzung der Zusatzangebote Schwimmen, Sauna, Klettern und Gym vergünstigte Tagetickets (s.o.) erwerben.

- Nutzer mit einem laufenden Monatsabo Basic, Basic+ oder All-In k?nnen die Platzmiete zu einem vergünstigten Tarif in Anspruch nehmen.

-Nutzungsumfang der Kategorien:

4.2 Platznutzung

Bei der Reservierung eines Zeitslots für einen bestimmte Nutzungsfl?che (Tennisplatz, Beachvolleyballplatz, o.?.) erwirbt der K?ufer das Recht, den jeweiligen Platz ab der ausgew?hlten Startzeit für die vorgegebene Zeit zu Nutzen. Die Nutzung ist hierbei auf die jeweils angegebene maximale Nutzerzahl beschr?nkt. Der Reservierende ist verpflichtet, die Mitnutzer bei Reservierung anzugeben.

Zur Platzreservierung kann man ebenfalls ein Stundenticket oder ?Monats- bzw. Saisonabo erwerben.

-Ein Stundenticket berechtigt zur Nutzung eines Platzes für eine Stunde zu einem definierten Zeitpunkt. Verf?llt dieses Ticket, so besteht kein Anspruch auf Ersatz.

- Abos berechtigen den Nutzer zur beliebigen Reservierung von Zeitslots für den jeweiligen Gütligkeitszeitraum des Abos.

4.3 Verleih

in Bearbeitung.


4.4 Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen ver?ndern, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Best?tigung durch URsport.


4.5 Für jedes Angebot muss ein separates Teilnahmeticket gebucht werden.

4.6 Teilnahmeticket, Nachweis über die Teilnahmeberechtigung und ein gültiger Lichtbildausweis sind bei der Teilnahme an den Angeboten von URsport stets mit sich zu führen und bei Kontrollen durch das Personal sowie anderen das Hausrecht ausübenden Personen unaufgefordert vorzulegen. Teilnehmenden, die sich nicht entsprechend ausweisen k?nnen, wird die Teilnahme an Veranstaltungen verwehrt und der Zutritt zu den Sportst?tten verweigert.

4.7 Das Teilnahmeticket ist nicht übertragbar.

5. Zahlungsbedingungen


5.1 Zahlungen unter www.hochschulsport.ur.de erfolgen im Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Girocard. Die in der Best?tigung angegebenen Fristen sind einzuhalten. Mit der Anmeldung erm?chtigt der Teilnehmende URsport widerruflich, das Entgelt für das jeweils gebuchte Angebot einzuziehen. Sollte die Bezahlung nicht erfolgen, kann die Anmeldung storniert und dem Teilnehmenden damit die Teilnahmeberechtigung entzogen werden. Die durch Angabe falscher Kontaktdaten oder bei fehlender Kontodeckung entstehenden Kosten sind seitens des Teilnehmenden zu tragen.

5.2 Zahlungen unter www.hochschulsport.ur.de werden über den Zahlungsdienstleister equensWorldline SE (Worldline Financial Services) abgewickelt. Für alle Transaktionen gelten die?Datenschutzrichtlinien des Zahlungsdienstleisters. Bei Abonnements erfolgt die monatliche Zahlung wahlweise per Lastschrift (direct debit) oder im ersten Monat via Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Girocard (online) und dann folgend per Lastschrift (direct debit). Alle anderen Angebote k?nnen per Lastschrift (direct debit), Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay oder Girocard (online) bezahlt werden. Kreditkarte oder Girocard werden im Moment des Kaufs mit der entsprechenden Zahlung belastet.?
?


6. Rücktritt

6.1 Ein Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag seitens des Teilnehmenden besteht nicht.

6.2 In begründeten Ausnahmef?llen (Verletzung, Verlust des Studienplatzes, etc.) beh?lt sich URsport aus Kulanzgründen eine Ausnahmereglung vor.


7. Leistungsumfang

7.1 Die jeweils gültigen Angebotszeitr?ume werden auf dem Teilnahmeticket ausgewiesen.

7.2 Angekündigte Veranstaltungen k?nnen vereinzelt ohne Anspruch auf Ersatzleistung aus folgenden Gründen ausfallen:

  • wenn der Kurstag auf einen Feiertag f?llt,
  • wenn die Kursleitung verhindert ist und es URsport nicht gelingt, kurzfristig eine qualifizierte Vertretung zu finden,
  • bei St?rungen des Betriebsablaufes (durch Bauarbeiten, Reparaturen, etc.),
  • wenn die jeweilige Sportst?tte durch Wettk?mpfe, Turniere, Fortbildungen oder andere Veranstaltungen belegt ist,
  • auf Grund von Witterungsbedingungen sowie
  • im Falle h?herer Gewalt.

7.3 URsport ?kann Angebote zusammenlegen oder ausfallen lassen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Für den Fall, dass ein Angebot ersatzlos abgesagt wird, erh?lt der Teilnehmende gezahltes Entgelt anteilig zurück.



8. Ausschluss von Teilnehmenden

8.1 ?bungsleitende sind berechtigt, Teilnehmende von den Angeboten auszuschlie?en, wenn diese durch ihr Verhalten ihre Gesundheit oder die Gesundheit und das Wohlbefinden der anderen Teilnehmenden trotz Mahnung erheblich gef?hrden.

8.2 Ein Versto? gegen die Teilnahmebedingungen, Ordnungen oder Anordnungen von URsport kann zum Entzug der Teilnahmeberechtigung oder im Falle der Nutzung von R?umen und Sportst?tten zum Platzverweis führen. ?bungsleitende sowie anderen das Hausrecht ausübende Personen sind autorisiert, die Teilnahmetickets einzuziehen.

9.3 Wer gegen die Teilnahmebedingungen, Ordnungen oder Anordnungen von URsport wiederholt oder schwerwiegend verst??t, kann auf Dauer von der Teilnahme an den Angeboten ausgeschlossen werden. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网 gilt insbesondere bei der Gef?hrdung von Personen, unsachgem??er Nutzung von Sportst?tten und Ger?ten sowie bei Missbrauch der Teilnahmeberechtigung. Die Entscheidung über den Ausschluss trifft die Hochschulsportleitung.

10. Versicherung und Haftung

10.1 Schadensersatzansprüche im Rahmen der Angebote von URsport k?nnen nur bei Vorsatz und grober Fahrl?ssigkeit entstehen. Eine weitergehende Schadenshaftung durch die Tr?ger des Hochschulsports, das Land Bayern, die kooperierenden Hochschulen, deren Mitglieder oder gegen ?bungsleitende ist ausgeschlossen.

10.2 Allen Teilnehmenden von URsport wird empfohlen, eine Haftpflichtversicherung zur Deckung von Ansprüchen aus Personen- oder Sachsch?den Dritter abzuschlie?en.


10.3 Bei Diebst?hlen, Sachsch?den und anderweitigen Sch?den in Sportanlagen übernimmt URsport ?keine Haftung.

10.4 Werden entliehene Sportmaterialien und/oder -ger?te teilweise oder ganz besch?digt oder nicht zurückgegeben, ist die Entleiherin oder der Entleiher schadensersatzpflichtig.

10.5 URsport haftet nicht für Sch?den aus der Veranstaltung Dritter.

10.6 Vollimmatrikulierte Studierende der Universit?t Regensburg genie?en bei allen von ?bungsleitern angeleiteten Angeboten Unfallversicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung, nicht jedoch bei freier Sportausübung. Unf?lle sind an die Landesunfallkasse zu melden. Unfallversicherung besteht nur für Angebote von URsport, nicht bei Angeboten externer Veranstalter.


10.7 Alle anderen berechtigte Teilnehmende haben keinen Anspruch auf gesonderten Versicherungsschutz und sind über die jeweilige Krankenversicherung versichert.


10.8 Unfallmeldungen sind binnen drei Tagen zu melden. Eine Anzeige ist entweder per Email an hochschulsport@ur.de oder pers?nlich im Sekretariat, Zi.Nr. 4008, m?glich.


11. Datenschutz

Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten und Bankdaten durch URsport befinden sich in den
?Datenschutzerkl?rungen.


  1. Sportzentrum