Zu Hauptinhalt springen

Ergonomie & Bewegungsangebote

Neue Yoga Angebote

Wir freuen uns, Sie über zwei neue Angebote informieren zu k?nnen:

Im Rahmen des SGM und BGM startet ab dem 4. Juni ein Kurs Schnupper-Yoga im Botanischen Garten und ab dem 10. Juni eine Online Yoga-Pause .
Beide Angebote sind wieder kostenfrei.

Für genaue Infos klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link.


Sportangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bei den Kursen handelt es sich um unentgeltliche Sportangebote im Rahmen des BGM. Für diese Kurse braucht man keinen Sportausweis und es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Sportangebote k?nnen nur au?erhalb der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.?

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Angelika Mundigl zur Verfügung.?

Es besteht die M?glichkeit, sich in einen Verteiler aufnehmen zu lassen, um bei Kursausf?llen, o.?, per E-Mail darüber informiert zu werden.

Senden Sie Ihre E-Mail-Adresse hierzu gerne an: angelika.mundigl@ur.de


BGM- Sportangebote für Mitarbeiter:innen:

(GyH = Gymnastikhalle, MzH = Mehrzweckhalle, SH = Schwimmhalle)


Montag, 12:00-13:00 Uhr - Qi Gong (GyH)

Der Qi Gong Kurs startet wieder ab dem 07. April 2025.
Er findet montags von 12:00-13:00 Uhr am Sportzentrum in der Gymnastikhalle statt.

12 Termine: 07.04. - 21.07.2025 (kein Training am 21.4., 12.5., 19.5., 9.6.)

Kursleitung: Rainer Stanitzki
?


?bungen zur Entspannung und Erh?hung der Stresstoleranz

Qi Gong ist eine achtsamkeitsbasierte Bewegungs-, Konzentrations- und Meditationsform mit dem Ziel, K?rper, Atmung und Bewusstsein harmonisch zu verbinden. Die Wurzeln dieser Methode liegen in der Traditionell Chinesischen Medizin und sind mehr als 2000 Jahre alt. Durch einfache, ruhig, langsam, sanft und flie?end ausgeführte Bewegungen, bewusste Atmung, Visualisierung und Imaginationstechniken, f?rdern sie K?rperbewusstsein, Selbstwahrnehmung und Stabilisierung der Ich-Identit?t.
Qi Gong führt zu mehr Entspannung, Gelassenheit und innerer Ruhe, verbessert die Konzentrationsf?higkeit, f?rdert die Selbstheilungskr?fte und beeinflusst die Stimmungslage positiv. Zudem beugt regelm??iges ?ben Herz-Kreislauferkrankungen, St?rungen des vegetativen Nervensystems, Verdauungsst?rungen, Gelenks- und Atemwegerkrankungen vor.
Die ?bungen sind für alle Altersgruppen geeignet, leicht zu erlernen und ben?tigen keine besondere Kraftanstrengung oder Vorkenntnisse. Die positiven Wirkungen k?nnen schnell erfahren werden.


Dienstag, 8:00-9:00 Uhr - Freies Schwimmen (SH)


Dienstag, 11:00-11:30 - Pausenfitness/Rückenfit (Bajuwarenstr.)

Kursort: Bajuwarenstra?e 4,? im H?rsaal H401 (im EG)
Kursleitung: Monika Rotfu?


Lockeres Training zur Aktivierung und St?rkung verschiedener Muskelgruppen mit Fokus auf ?bungen, die arbeits- und sitzbedingten? Verspannungen und Schmerzen vorbeugen.
Alles, was Du dazu brauchst, sind eine Matte und Lust auf Bewegung!


Dienstag, 12:00-12:30 Uhr - Pausenfitness/Rückenfit (Sedanstr. 1)

Kursort: Sedanstra?e 1,?
28.01. und 04.02. im Raum SE0.46 (EG)
ab 11.02.2025 im Raum SE0.48 (EG).

Kursleitung: Monika Rotfu?


Lockeres Training zur Aktivierung und St?rkung verschiedener Muskelgruppen mit Fokus auf ?bungen, die arbeits- und sitzbedingten? Verspannungen und Schmerzen vorbeugen.
Alles, was Du dazu brauchst, sind eine Matte und Lust auf Bewegung!


Dienstag, 12:00-13:00 Uhr - Pilates (GyH)

Ab Semesterbeginn findet der Kurs dienstags von 12:00-13:00 Uhr statt.
Erster Dienstagstermin: 29.04.2025

Kursort: Gymnastikhalle
Kursleitung: Anast