Nach der erfolgreichen Verteidigung wurde am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, erstmals der Doktortitel im Fach Informatik an der neuen Fakult?t für Informatik und Data Science der Universit?t Regensburg vergeben.
Dr. David Halbhuber hat eine Arbeit vorgelegt, bei der es um die Frage geht, wie sich mit aktuellen KI-Verfahren Verz?gerungseffekte (Latenzen) in interaktiven Systemen wie zum Beispiel Computerspielen ermitteln, analysieren und automatisch ausgleichen lassen. Latenzen entstehen zum Beispiel durch langsame Netzwerkverbindungen oder auch durch die Verarbeitungsdauer von Informationen im Computer und den angeschlossenen Ein- und Ausgabeger?ten. Sie k?nnen die Mensch-Maschine-Interkation erheblich beeinflussen. Es handelt sich um ein aktuelles Thema, das verschiedene Arbeitsbereiche und Schwerpunktfelder der neuen Fakult?t berührt: Es geht einerseits um die Verbesserung der Mensch-Maschine-Interaktion, andererseits um den Einsatz Menschzentrierter Künstlicher Intelligenz (Human-Centred AI). Dass dabei ein datengetriebener Ansatz verfolgt wird, bei dem in Echtzeit die anfallenden Interaktionsdaten ausgewertet und mithilfe von Verfahren des maschinellen Lernens Kompensationsstrategien ermittelt und umgesetzt werden, passt zum Data Science-Schwerpunkt der Fakult?t. Im Rahmen der Entwicklung dieser Arbeit sind zahlreiche Aufs?tze entstanden, die auf hochrangigen internationalen Fachtagungen vorgestellt werden konnten.
Die erfolgreiche Verteidigung fand vor einer interdisziplin?r besetzten Prüfungskommission statt. Professor Dr. Udo Kruschwitz (Informationswissenschaft, Vorsitz), Professor Dr. Niels Henze (Medieninformatik, Betreuer der Arbeit), Professor Dr. Enrico Rukzio (Universit?t Ulm, Mensch-Maschine-Interaktion), und Professorin Dr. Merle Behr (maschinelles Lernen) leiteten die Verteidigung.
Die neuen Studieng?nge in den F?chern Informatik und Data Science (Bachelor of Science) sind im Wintersemester 2023/2024 gestartet, die darauf aufbauenden internationalen Masterprogramme werden voraussichtlich im Winter 2024/2025 beginnen. Damit ist der hier vergebene Doktorgrad der erste akademische Abschluss im Fach Informatik an der Universit?t Regensburg. Der Dekan der Fakult?t für Informatik und Data Science, Professor Dr. Christian Wolff, sagt dazu: ?Mit der Promotion von David Halbhuber haben wir einen weiteren Meilenstein der Entwicklung der Fakult?t für Informatik und Data Science erreicht. Wir zeigen, dass hochrangige und international beachtete Forschung im Schnittfeld von Informatik und Data Science in Regensburg erfolgreich etabliert werden konnte.“

Kontakt aufnehmen
Dr. David Halbhuber
Lehrstuhl für Medieninformatik
Tel.: +49 (0)941 943-5098
E-Mail: david.halbhuber@ur.de