Eine von Staatssekret?rin Annette Kramme geleitete Delegation besuchte an der Taschkenter Staatlichen Juristischen Universit?t (TSUL) das Zentrum für Deutsches Recht und Rechtsvergleichung. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网es wurde als gemeinsames Projekt der Universit?t Regensburg und der TSUL etabliert.
Im Rahmen des Treffens mit dem amtierenden Rektor der TSUL, Prof. Islambek Rustambekov und Prof. Dr. Gerrit Manssen, Lehrstuhl für ?ffentliches Recht, insbesondere deutsches und europ?isches Verwaltungsrecht an der Universit?t Regensburg, sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule wurden Perspektiven für die Ausweitung der Kooperation mit deutschen Universit?ten und Forschungseinrichtungen er?rtert. Diskutiert wurden insbesondere aktuelle rechtliche Herausforderungen wie die Digitalisierung des Rechtswesens, digitale Rechtsregulierung sowie der Einsatz digitaler Instrumente zur Entlastung der Justiz. Ebenso fand ein intensiver Austausch zu Fragen an der Schnittstelle von Recht und Künstlicher Intelligenz statt.
Gemeinsamer deutschsprachiger Studiengang ?Deutsches Recht und Rechtsvergleichung“
Besonderes Augenmerk galt dem Zentrum, das eng mit zwei zentralen Initiativen der Universit?t Regensburg verknüpft ist: Einerseits beherbergt die Juristische Fakult?t in Regensburg eine Nachwuchsforschungsgruppe zur Rechtsentwicklung und zum Rechtstransfer in Zentralasien und andererseits führen die Universit?t Regensburg und die TSUL seit mehreren Jahren erfolgreich den gemeinsamen deutschsprachigen Studiengang ?Deutsches Recht und Rechtsvergleichung“ durch.
Ein H?hepunkt des Besuchs war der Austausch mit den Studierenden dieses Studiengangs am Zentrum in Taschkent. Annette Kramme informierte sich dabei über deren Lernfortschritte und würdigte das besondere Engagement, mit dem die Studierenden an dieser einzigartigen Brücke zwischen beiden L?ndern arbeiten.
Der Besuch unterstreicht die besondere Bedeutung desdeutsch-usbekischen Austauschs im Bereich der Rechtswissenschaften. Dabei gilt das Zentrum für Deutsches Recht und Rechtsvergleichung als Schlüsselbaustein für die nachhaltige Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Universit?t Regensburg und der TSUL.
Kontakt aufnehmen
Kommunikation und Marketing
Universit?t Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943 5566
E-Mail: presse@ur.de