Zu Hauptinhalt springen

Stipendien/Praktika

v ?e?tině?

Stipendien?

  • Der obligatorische Auslandsaufenthalt in Prag kann direkt über den Studiengang im Rahmen von Stipendienangeboten des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) und des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) gef?rdert werden. Die DTS-Koordinierungsstelle informiert Studierende darüber gesondert. Ein Bewerbungsverfahren ist nicht n?tig.
  • Stipendien und Mobilit?tshilfen speziell für Mitteleuropa bzw. im Kontext deutsch-tschechischen Studienaustauschs bieten z. B. BAYHOST oder die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) an.
  • Um allgemeine Stipendien k?nnen sich Studierende beispielsweise bei den 13 Begabtenf?rderungswerken bewerben. Für weitere Informationen siehe BMBF.

Praktika

Nachfolgend haben wir einige m?gliche und für Studierende der Deutsch-Tschechischen Studien geeignete Praktikumsstellen in Deutschland und der Tschechischen Republik und weitere Informationen rund um das Thema Praktikum zusammengestellt.

Es gibt einge M?glichkeiten der F?rderung bzw. Finanzierung von Praktika. Zum Beispiel durch ERASMUS+, BAYHOST oder die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA).


Praktika in Tschechien