Direkt zum Inhalt


Veranstaltung: E1-2502 | Beratungsanl?sse in der Hochschullehre

08. - 17. Dez. 2025

Ort: zoom

Referentin / Referent:
Thomas Neger
Veranstaltungsart:
Workshop
Veranstaltungssprache:
Deutsch

Kursbeschreibung

Die Beratung von Studierenden nimmt einen wesentlichen Platz im Alltag von Lehrenden ein. Die Anliegen der zu Beratenden sind vielf?ltig: von organisatorischen Fragen zu einzelnen Seminaren, Rat bei inhaltlichen Fragen zu Seminararbeiten und Pr¨¹fungsvorbereitung hin zur lebenswegentscheidenden Studienplanung.

Doch unabh?ngig davon in welcher Situation beraten wird, es greifen immer ?hnliche Grundkompetenzen auf der Beratendenseite, die das Gespr?ch effektiv und f¨¹r alle Seiten zielf¨¹hrend erfolgen lassen: die Beziehungsgestaltung und eine geeignete Gespr?chsstrukturierung.

In einer Online-Phase werden vorab grundlegende Theorien, erste Techniken und Prozessmodelle bearbeitet und durch ?bungen und Videosequenzen reflektiert.
Im anschlie?enden Online-Treffen werden die Inhalte auf Basis einer vorbereiteten Gespr?chsstruktur in kleinen Gruppen konkret in die Praxis umgesetzt und einge¨¹bt.

Am Ende des Workshops k?nnen Sie

  • Beratungsanl?sse und die damit einhergehende Rolle als Berater:in analysieren.
  • die Beziehung zwischen Beratenden und Studierenden f?rderlich gestalten.
  • geeignete Gespr?chstechniken im Beratungsgespr?ch ausw?hlen und einsetzen.
  • k?nnen Sie einen geeigneten Ablauf f¨¹r das Gespr?ch konstruieren.

Organisation

SelbstlernphaseMo, 08.12.2025 bis So, 14.12.2025
Zoom-MeetingMo, 15.12.2025, 11.00 - 13.00 Uhr oder
Di, 16.12.2025, 09.00 - 11.00 Uhr oder
Mi, 17.12.2025, 14.00 - 16.00 Uhr
Zertifizierung8 AE f¨¹r den Bereich E Beraten und Begleiten
BeitragLehrende an bayerischen Universit?ten: €15
Lehrende an bayerischen Hochschulen: €75

Anmeldung (externer Link, ?ffnet neues Fenster) ab 01.08.2025

Veranstaltungsort

zoom

nach oben