Veranstaltung: 17th roots lecture in economics: Prof. Dr. Veronika Grimm (Sachverst?ndigenrat)
Zeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: H24
- Referentin / Referent:
- Frau Prof. Dr. Veronika Grimm (Sachverst?ndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung)
- Veranstaltungsart:
- Vortrag
- Zielgruppe:
- ?ffentlich
- Veranstaltungssprache:
- Deutsch
- Status:
- mit Anmeldung
- Wirtschaftswissenschaften
Einladung zur 17th "roots lecture in economics" am Mittwoch, den 21.01.2026 um 18:00 Uhr im H?rsaal 24, Vielberth-Geb?ude am Campus der Universit?t Regensburg
Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverst?ndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Vortrag und Diskussion
Zur siebzehnten ?roots lecture in economics“ des Instituts für Volkswirtschaftslehre und ?konometrie der Universit?t Regensburg und des Alumnivereins der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften roots e.V., begrü?en wir am Mittwoch, den 21. Januar 2026 um 18:00 Uhr im H24 des Vielberth-Geb?udes der Universit?t Regensburg Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverst?ndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Professorin an der Technischen Universit?t Nürnberg (UTN) und Leiterin des Energy Systems und Market Design Lab.
Der Vortrag mit anschlie?ender Diskussion tr?gt den Titel: "Kommt jetzt die Wirtschaftswende? Aus dem Jahresgutachten 2025/26 des Sachverst?ndigenrats"
Veronika Grimm promovierte nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre und der Soziologie an den Universit?ten Hamburg und Kiel an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Anschlie?end war Frau Grimm an der Universidad de Alicante und der Universit?t zu K?ln t?tig und verbrachte l?ngere Forschungsaufenthalte an der Université libre de Bruxelles und der Université Catholique de Louvain in Louvain la Neuve.
Veronika Grimm ist seit April 2020 Mitglied des Sachverst?ndigenrates Wirtschaft. Sie ist Professorin an der Technischen Universit?t Nürnberg (UTN) und Leiterin des Energy Systems und Market Design Lab. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Energiem?rkte und Energiemarktmodellierung, Verhaltens?konomie, soziale Netzwerke sowie Auktionen und Marktdesign. Am Energie Campus Nürnberg leitet sie den Forschungsbereich ?Energiemarktdesign“.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Sektempfang statt, so dass Raum für interessante und vertiefende Gespr?che besteht.
Hinweise zur kostenlosen Registrierung: Die Anzahl der Pl?tze ist beschr?nkt. Bitte melden Sie sich hier (externer Link, ?ffnet neues Fenster) rechtzeitig an.
Veranstaltungsort
H24
Universit?tsstra?e 31
93053 Regensburg
Ihre Cookie-Einstellungen haben diese Karte blockiert.