Direkt zum Inhalt


Lehre

Zielsetzung:

Der Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft analysiert gesamt- und einzelwirtschaftliche Fragestellungen der Immobilienwirtschaft. Im Forschungs- und Lehrmittelpunkt stehen unter anderem die Auswirkungen demografischer Ver?nderungen auf die Immobilienwirtschaft, die Bedeutung institutioneller Rahmen für die Immobilienm?rkte und deren Akteure sowie gesamt- und stadt?konomische Immobilienthemen. Interdisziplin?re Analysen, die auf breiter methodischer Basis stehen, wird bewusst gro?e Bedeutung in Lehre und Forschung einger?umt.
Ausbildungsziel ist es, dass die Bearbeitung sowohl praxisrelevanter Fragestellungen als auch von politikrelevanten Themen einer soliden theoretischen und empirischen Grundlage bedürfen.

Ausbildungsangebot: Empirische Immobilienmarktforschung

Grundlagenbuch: Chris Brooks und Sotiris Tsolacos: Real Estate Modelling and Forecasting (2010) Cambridge

Ein Hochschulgeb?ude mit Beton- und Holzfassade steht in einer park?hnlichen Umgebung umgeben von grüner Wiese, grünen B?umen. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau mit vereinzelten wei?en Wolken. Foto: UR/Antonia Pr?ls
Das Vielberth-Geb?ude der Universit?t Regensburg

Lehrangebot im Masterstudium

nach oben