Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Gastvortrag: Road Network - Finding Balance, Managing Growth, Going Digital

Wie funktioniert ein europaweites Logistiknetzwerk? Welche Herausforderungen entstehen bei der t?glichen Steuerung von Transportstr?men? Welche Rolle spielt Digitalisierung und Nachhaltig dabei?

01. Juli 2025, von Christoph Nie?er

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Studium & Lehre
  • Veranstaltung

Am Dienstag, den 1. Juli 2025, durften wir Herrn Till Herberg, Global Head of Process, Data & Digitalization, von DSV Road als Gast in der Vorlesung “Logistik” herzlich willkommen hei?en. Wir danken ihm herzlich für seinen spannenden, praxisnahen und ?u?erst informativen Vortrag. 

Im Zentrum seines Vortrags stand das Thema “Road Network - Finding Balance, Managing Growth, Going Digital”. Herr Herberg erl?uterte anschaulich, aus welchen Komponenten ein modernes Logistiknetzwerk besteht und welche Herausforderungen sich bei der Planung und Steuerung solcher Netzwerke für Speditionsunternehmen ergeben. Dabei ging er nicht nur auf die Struktur eines Road-Netzwerks ein, sondern auch auf zentrale Herausforderungen wie Kapazit?tsmanagement, Volumenwachstum und die zunehmende Digitalisierung - und wie ihnen mit intelligenten L?sungsans?tzen begegnet werden kann. 

Besonders wertvoll war der umfassende Einblick in die Praxis. Durch die vielen Hintergrundinformationen und anschaulichen Beispiele aus dem Alltag eines international agierenden Logistikdienstleisters wurde es den Studierenden erm?glicht, theoretische Konzepte aus der Vorlesung direkt mit der praktischen Umsetzung zu verknüpfen. 

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Fragerunde, in der die Studierenden ihre Fragen direkt an Herrn Herberg richten konnten. Die rege Beteiligung und die lebhafte Diskussion zeigten, wie gro? das Interesse an den behandelten Themen war - ein echter Mehrwert für alle Beteiligten. 

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei Herrn Herberg für seinen Vortrag und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten zur Zusammenarbeit. 

nach oben