Inhalte
Der Schwerpunkt Finanzmarkte befasst sich mit den volkswirtschaftlichen Aspekten von Finanzm?rkten, z.B. der Rolle von Finanztransaktionen bei der Herstellung einer effizienten Risikoallokation, der Bestimmung von Kursen auf Finanzm?rkten, den volkswirtschaftlichen Folgen von Kursschwankungen und der Rolle von Zentralbanken bei der Sicherung von Finanzmarktstabilit?t.
Studienziel
Studierende erhalten einen vertieften Einblick in die Funktionsweise von Kapitalm?rkten und die Methoden zur empirischen Analyse von Kursverl?ufen. Vor diesem Hintergrund k?nnen sie aktuelle Entwicklungen in Finanzm?rkten und deren m?gliche Wirkungen auf die Realwirtschaft eigenstandig einordnen und beurteilen und wirtschaftspolitische Gestaltungsspielr?ume bewerten.
Lehre
- Applied Financial Econometrics
- Geldtheorie und -politik II
- Kapitalmarkttheorie II
- Kreditrisikomanagement
1 Prof. Dr. Lutz Arnold
2 Prof. Dr. Jürgen Jerger
3 Prof. Dr. Rolf Tschernig