Liebe Besucherinnen und liebe Besucher der Universit?t für Kinder,
vielleicht wollt ihr wissen, wie die Kinderuni eigentlich organisiert wird?!
Dann dürfen wir euch uns hier als Projektteam vorstellen:
Die Zusammenstellung der sechs Vortr?ge pro Jahr liegt in der Hand des Lehrstuhls für allgemeine Grundschulp?dagogik (Prof. Dr. Rank). Das hat damit zu tun, dass eure Altersgruppe genau die ist, mit der wir uns auch beruflich besch?ftigen.
Jedes Jahr sprechen wir verschiedene Professoren und Professorinnen an, ob sie Lust haben, sich an der Kinderuni zu beteiligen. Dabei ist uns wichtig, dass wir immer neue und unterschiedliche Fachbereiche in das Programm einbeziehen, denn manche von euch kommen ja auch jedes Jahr zur Kinderuni. Achtet doch einmal darauf, aus welchen Bereichen die Vorlesungen dieses Jahr stammen!
Als n?chstes besprechen wir mit den sechs Vortragenden die Titel ihrer Vorlesungen. Wie gefallen euch denn die diesj?hrigen Titel?
Danach gibt es immer noch einiges zu organisieren, damit jede Vorlesung reibungslos laufen kann. Dazu braucht es z. B. die Leute von der ?ffentlichkeitsarbeit oder der Technik.
Zum Projektteam der Grundschulp?dagogik geh?rt nicht nur die Projektleitung – das sind Frau Prof. Dr. Angela Enders und Frau Dr. Susanne Gebauer –, sondern auch die ?wei?en Engel“, die bei jeder Kinderuni als helfende H?nde dabei sind (ihr erkennt sie an den wei?en T-Shirts!). Und auch das Moderatorenteam kommt aus der Grundschulp?dagogik, denn jede Vorlesung braucht ja am Anfang und am Ende auch eine Moderation.
Uns macht die Organisation der Kinderuni sehr viel Spa? und wir freuen uns auf euch!
Prof. Dr. Angela Enders und Dr. Susanne Gebauer
Projektleitung ?Universit?t für Kinder“
Lehrstuhl für allgemeine Grundschulp?dagogik und Grundschuldidaktik