Die Besucherinnen und Besucher erwartet wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Tanz, Spiel, Spa? und Wissenschaft!
Auf der Bühne auf der Wiese zwischen Zentralem H?rsaalgeb?ude, PT-Geb?ude und Vielberth-Geb?ude sorgen die CampusBlosn, und das Uni-Jazzorchester und die Band FIEBERTRAUM für Stimmung.
Beim Kultur-Programm im H24 gibt es im Halbstundentakt Musik aller Genres und einen Lindy Hop-Schnupperkurs & Social Dance.
Natürlich darf auch die beliebte Lasershow nicht fehlen: "Ist das Kunst, oder kann das weg?" entführt die Besucherinnen und Besucher wieder in eine faszinierende Farb- und Lichtwelt.
Aufgrund der hohen Beliebtheit gibt es sie in diesem Jahr gleich zweimal im Audimax: In der Sportgala zeigen die Gruppen des Hochschulsports faszinierende Akrobatik, Tanz und Bewegung.
Gleich daneben - in der Kunsthalle im 1. OG des Zentralen H?rsaalgeb?udes - haben die Besucherinnen und Besucher die letzte Chance, die Jahresausstellung des Instituts für Bildende Kunst und ?sthetische Erziehung (kunst.schau25) zu sehen.
Führungen ?ffnen unterschiedliche Blicke auf den Campus und hinter die Kulissen.
Auch für Familien ist wieder einiges geboten mit Spiel-, Bewegungs- und Bastelprogramm von Familien-Service und Sportzentrum.
18:00 Uhr
18:00-19:30 Uhr
Auch dieses Jahr er?ffnet die CampusBlosn das Sommerfest mit traditioneller Blasmusik auf der Freibühne.
https://die-orchester.de/sinfonisches-blasorchester-campusblosn/
20:00–20:45 Uhr
Das Uni-Jazzorchester ist eine Bigband im klassischen Sinne des orchestralen Jazz. Die Besetzung besteht aus vier Trompeten, vier Posaunen, fünf Saxophonen und aus einer Rhythmusgruppe bestehend aus Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug.
Das Repertoire besteht aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Bigband-Jazz und reicht von Stücken aus der Swing-?ra bis in die Moderne. Auch verschiedene musikalische Stilistiken werden abgedeckt (Swing, Latin, Funk, etc.).
21:00–22:00 Uhr
Die junge Synth-Rock-Band FIEBERTRAUM aus Regensburg bringt frischen Wind auf die Bühne – mit einem Sound, der Indie, Rock, Disco und Progressive zu einem explosiven Mix vereint. Frontmann Dominic Art rei?t mit seiner Stimme Mauern ein, w?hrend Kenneth Berger mit sph?rischen Synths und packenden Leads neue Klangwelten erschafft. Lisa Lieder treibt mit pr?zisem Schlagzeugspiel den Puls nach oben und Annika Schuppe verleiht den Songs mit ihrer Gitarre echtes Herzblut. Ihre deutschsprachigen Texte erz?hlen vom echten Leben, berühren und verbinden.
https://linktr.ee/fiebertraumofficial
18:00–20:00 Uhr
Du hast zu viele Ableger auf der Fensterbank, Samenk?rner ohne Plan oder einfach Lust auf frisches Grün? Dann bring deine Pflanzenlieblinge – ob Samen, Stecklinge oder ganze Pflanzen – zur Pflanzentauschb?rse beim Sommerfest!
Tausche dich mit anderen Pflanzenfans aus, finde neue grüne Mitbewohner und bring frischen Wind in dein Zuhause – ganz kostenlos und nachhaltig. Egal ob Anf?ngerin oder Urban-Jungle-Profi: Jede:r ist willkommen!
Jetzt schon vorbereiten und Pflanzen mitbringen – je mehr Vielfalt, desto besser!
Die Aktion ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der AG Nachhaltigkeit der UB, des AK Garten und des Green Office.
Link für weitere Informationen
16:00–20:00 Uhr
Toben auf der Hüpfburg, Spa? auf der Rollrutsche und mit diversen Outdoor-Spielsachen, Malen, Basteln und eine gemütliche Spielewiese für Familien mit kleinen Kindern
18:00–21:00 Uhr
Das Campus Mobil hat eine Auswahl an Spiel- und Sportger?ten an Bord: Spikeball, Wikingerschach, Volleyball, Jonglierb?lle, Indiaka, Cornhole oder viele andere Materialien bringen sowohl Kinder als auch "gro?e Menschen" in Bewegung.
17:30–23:00 Uhr
Wer eine Frage zum UR-Sommerfest hat, bekommt hier eine Antwort.
Hier gibt es auch die kostenlosen Tickets für die beiden Sportgalas und die drei Lasershows.
Das Awareness-Team setzt sich für einen sicheren Raum ein und ist ansprechbar, wenn jemand Gewalt, diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten erlebt oder beobachtet oder sich unwohl fühlt.
Die Jazznuts laden ein zu einem kleinen Vorgeschmack auf die anstehenden Konzerte am 24. und 26.07.2025 mit dem Titel ?Ritterklang und Minnesang“ unter der Leitung von Uli Groeben und Claudia Zormeier.
Fl?tenmusik von Barock bis Jazz
Der Heart Chor Regensburg wurde vor rund 30 Jahren gegründet, hat derzeit 58 aktive S?ngerinnen und S?nger und wird von der ausgebildeten Chorleiterin und Musikerin Claudia Zormeier geleitet.
Ihr Repertoire ist breit aufgestellt, je nach Projekt wechseln sie zwanglos zwischen den Genres. Der Schwerpunkt liegt bei Interpretationen aktueller Popmusik. Bei Konzerten bemühen sie sich um eine abwechslungsreiche Mischung mit modernem Satzgesang, Gegenwartspop, Crowdpleasern, Pop-Balladen, Weltmusik oder jazzigen Arrangements.
Studierende verschiedener Fakult?ten pr?sentieren ein buntes Celloprogramm aus verschiedenen Epochen von Barock bis Apocalyptica
https://www.instagram.com/cellodur/
Das A-cappella-Ensemble "Melodic Marketplace" aus Regensburg singt frische Pop-Arrangements ohne Instrumentalbegleitung: ruhige, kraftvolle und witzige Songs aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Die Geschichte der Gruppe beginnt Ende 2022 mit einer Kleinanzeige: "Suche S?nger*innen für neues Ensemble". Mittlerweile hat sich die Stammbesetzung mit Anja, Laura, Charlotta, Nina, Karoline, Alex, Markus, Florian und Joshi gefunden. Wir freuen uns, für euch zu singen!
Lindy Hop Schnupperkurs & Social Dance
Lust auf Swing, Spa? und Bewegung? Dann komm zu unserem Lindy Hop-Schnupperkurs beim Sommerfest! In den ersten 30 Minuten lernst du die Grundlagen dieses energiegeladenen Paartanzes aus den 30er Jahren – ganz ohne Vorkenntnisse. Danach gibt’s freies Tanzen (Social Dance) mit guter Musik und toller Stimmung. Kommt allein oder zu zweit – alle sind willkommen!
18:30–19:30 Uhr | 20:30–21:30 Uhr
Der Hochschulsport ist ein Garant für ein vielseitiges Sportangebot. Ob Turnen, Cyr Wheel, Vertikaltuch oder unterschiedliche Tanzrichtungen wie Hip Hop/Afrobeats/Modern/Contemporary oder Bachata, hier findet jeder etwas für Herz und Seele. Genauso abwechslungsreich ist auch die Sportgala des HSS! Kommt zahlreich und lasst euch inspirieren!
HINWEIS:
Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte!
Kostenlose Tickets sind ab 17:30 Uhr am zentralen Infostand erh?ltlich.
Die Kunstschau ist die Jahresausstellung des Instituts für Bildende Kunst und ?sthetische Erziehung mit Werken Studierender und Lehrender, in der Kunsthalle der Universit?t Regensburg (Audimax, 1. Stock)
Führung hinter die Kulissen der Bibliothek
Lernen Sie das Magazin und das Digitalisierungszentrum der Universit?tsbibliothek kennen.
Treffpunkt: Eingang Infozentrum (Unteres Foyer der Zentralbibliothek)
Die Ausstellung ist in vier Bereiche gegliedert: Nach einem Einstieg in das Thema (Willkommensformeln aus verschiedenen Sprachen, Frage nach dem Lieblingsschauspieler, einer Erwartungsabfrage sowie einem kleinen Glossar) gibt es einen Praxisbereich Deutsch (gendersensible Sprachverwendung im Deutschen, generisches Maskulinum, Ergebnisse einer Umfrage unter Deutsch-als-Fremdsprache-Studierenden, Flyer des Leitfadens zu gendergerechter Sprache an der UR sowie Gendern in Geb?rdensprache, Braille und Leichter Sprache). Anschlie?end wird Gender(n) in verschiedenen Sprachen beleuchtet: Türkisch/Finnisch/ Ungarisch, in den romanischen und slavischen Sprachen, im Japanischen, dem Englischen und dem Arabischen. Abschlie?end gibt es Plakate zum Sprachwandel sowie einer Schlussumfrage.
Link für weitere Informationen
Treffpunkt: Oberes Foyer der Zentralbibliothek
Eine unterhaltsame Art, Physik zu genie?en.
http://www.lasershow-oberpfalz.de/
HINWEIS:
Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte!
Kostenlose Tickets sind ab 17:30 Uhr am zentralen Infostand erh?ltlich.
26. Juni 2025
18 Uhr
Universit?t Regensburg
Zentrale Veranstaltungen
Elisabeth K?nig
Telefon 0941 943-5564
E-Mail elisabeth.koenig@ur.de