Zu Hauptinhalt springen

Forschungsrat

Der Forschungsrat der Universit?t Regensburg setzt sich zusammen aus den jeweiligen Forschungsdekanen und Forschungsdekaninnen der Fakult?ten. Den Vorsitz führt der Vizepr?sident für Forschung und Nachwuchsf?rderung, derzeit Prof. Dr. Ernst Tamm.


Aufgaben

Aufgaben des Forschungsrates

Laut Grundordnung der Universit?t Regensburg in der Neufassung vom 1. Oktober 2019 sind die Aufgaben der Forschungsdekane und Forschungsdekaninnen folgende:

Aufgabe des Forschungsdekans oder der Forschungsdekanin ist es, auf eine Koordination der wissenschaftlichen Aktivit?ten der Fakult?t im Hinblick auf die von der Universit?t angestrebte Profilbildung hinzuwirken. Er oder sie unterstützt und ber?t die Fakult?t bei der Stellung von Drittmittelantr?gen. Er oder sie nimmt die Interessen der Fakult?t bei der Verteilung von forschungsbezogenen Mitteln wahr.


Sitzungen

Sitzungstermine des Forschungsrates

Die Sitzungen des Forschungsrates finden in der Regel mittwochs um 14 Uhr c.t. statt.

Im Sommersemester 2025 am

  • 21. Mai 2025
  • 25. Juni 2025
  • 23. Juli 2025

Im Wintersemester 2025/26 am

  • 1. Oktober 2025
  • 5. November 2025
  • 26. November 2025
  • 21. Januar 2026

    ?



Mitglieder des Forschungsrates

Vorsitzender

Forschungsdekaninnen und -dekane

  • Prof. Dr. Andreas Merkt (Fakult?t für Katholische Theologie)
  • Prof. Dr. Jürgen Kühling (Fakult?t für Rechtswissensch