Direkt zum Inhalt


Aktuelles: Prof. Dr. Antje B?umner ist neue Leiterin des Fraunhofer IZI-BB

UR-Professorin mit Festakt als Institutsleitung in Potsdam begrü?t

09. Oktober 2023, von Bastian Schmidt

  • Chemie und Pharmazie
  • Auszeichnungen & Preise
  • Forschung

Am Freitag, 29.September 2023, wurde Prof. Dr. Antje B?umner, Leiterin des Instituts für analytische Chemie der Universit?t Regensburg, als neue Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Zelltherapie und Immunologie, Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB) mit einem Festakt in Potsdam begrü?t.
Frau Dr. Eva Ehrentreich-F?rster, die stellvertretende Institutsleiterin, übergab ihr feierlich den Schlüssel zum Institut. In Prof. B?umners Festvortrag ?Bioanalytik und Bioprozesse im und für den Wandel der Zeit“ schlug sie einen Bogen zwischen ihrer Forschung an der Universit?t Regensburg, ihrem eigenen Werdegang und der Ausrichtung des Fraunhofer IZI-BB. Abschlie?end dankte sie Frau Prof. Dr. Dr. Ulrike K?hl – Institutsleiterin des Fraunhofer IZI, allen Partnern, dem Land Brandenburg sowie dem Land Bayern, ihrer Arbeitsgruppe der Universit?t Regensburg und dem Team des Fraunhofer IZI-BB, dessen Begeisterung für die Fraunhofer Vision sie teilt: ?Wir wollen nicht nur für unser Interesse und für die Schublade forschen – We want to make a difference!“  

Prof. Dr. Axel Müller-Groeling – Fraunhofer Vorstand für Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung – hie? Frau Prof. B?umner im Namen der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. herzlich willkommen und betonte die Relevanz der biotechnologischen Forschung für die Gesellschaft. ?In Zeiten von Unsicherheit und gesellschaftlichen Herausforderungen sind Wissenschaft und Forschung unsere Quelle für Antworten und L?sungen. Schnelltests und mRNA-Technologie sind nur zwei Beispiele für innovative L?sungen aus Biolaboren, die uns w?hrend der Corona-Zeit geholfen haben.“
Auch Frau Prof. Dr. Susanne Leist, Vizepr?sidentin der Universit?t Regensburg, war nach Potsdam gereist, um den Auftakt der neuen Partnerschaft zu würdigen. ?Die Universit?t Regensburg sieht sich in der Verantwortung Wissen auch für Gesellschaft, Kultur und Politik verwertbar zu machen. Gleichzeitig ist die tats?chliche Verwertbarkeit auch ein Beleg für die Aktualit?t, die Bedeutung und die hohe Qualit?t der Forschung. Ein produktives Transfergeschehen muss aber auch in beide Richtungen funktionieren. Der Austausch mit Akteuren aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik soll sich durchaus auch auf Forschung und Lehre auswirken. Eine offene Kultur des Wissensaustausches ist daher wichtig.“ Sie honorierte auch die Leistung Prof. B?umners, die das Institut für analytische Chemie und Chemo- und Biosensorik der Universit?t Regensburg zum gr??ten analytischen Institut dieser Art in Deutschland ausgebaut hat. In Zukunft wird dieses analytische Institut der Universit?t Regensburg eng mit dem Fraunhofer IZI-BB verknüpft sein. Ein erfolgreicher Transfer der Forschung in die Gesellschaft kann über diese Verbindung und einen fruchtbaren Austausch zwischen Grundlagenforschung und anwendungsorientierter Forschung initiiert werden.

Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, begrü?te Frau B?umner und best?rkte G?ste und Mitarbeitende des Instituts mit ihrer Ansprache: ?Mit Antje B?umner und dem Fraunhofer IZI-BB kommt zusammen, was zusammengeh?rt: Mit ihren internationalen Erfahrungen und ihren Forschungsschwerpunkten in den Bereichen Biotechnologie, Bioanalytik und Biosensorik passt die neue Leiterin des Fraunhofer-Instituts in Potsdam perfekt zum IZI-BB und zu Brandenburg.“ 

Foto: Fraunhofer IZI-BB
Prof. Dr. Antje B?umner bekommt den Schlüssel zum Fraunhofer IZI-BB von Dr. Eva Ehrentreich-F?rster überreicht.
Foto: Fraunhofer IZI-BB
G?ste des Festakts von links: Prof. Dr. Barbara H?hle (Vizepr?sidentin der Universit?t Potsdam), Dr. Eva Ehrentreich-F?rster (stellv. Institutsleitung des Fraunhofer IZI-BB), Dr. Manja Schüle (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg), Prof. Dr. Antje B?umner (neue Institutsleiterin des Fraunhofer IZI-BB), Prof. Dr. Axel Müller-Groeling (Vorstand für Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung der Fraunhofer-Gesellschaft e.V), Prof. Dr. Dr. Ulrike K?hl (Institutsleiterin des Fraunhofer IZI), Prof. Dr. Susanne Leist (Vizepr?sidentin der Universit?t Regensburg), Agnes von Matuschka (Leitung des Standortmanagements Potsdam Science Park)

Kontakt aufnehmen

Prof. Dr. Antje B?umner

Leitung Institut für analytische Chemie und Chemo- und Biosensorik
Universit?t Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943-4066
E-Mail: sekretariat.baeumner@ur.de

nach oben