Bachelor of Science
Bachelor of Science:
Im Studiengang Bachelor Mathematik wird neben der Mathematik ein Nebenfach (Umfang ca. ein Sechstel des Gesamtstudiums) studiert.
Informationen zu m?glichen Nebenf?cher in Mathematik
keine Besonderheiten
Das Studium bietet nach einer allgemeinen Grundausbildung die M?glichkeit, aktuelle Gebiete der Mathematik kennen zu lernen. Alle Grunddisziplinen der modernen Mathematik (Algebra, Analysis, Geometrie, Topologie, Zahlentheorie…) werden durch die Regensburger Professoren in der Lehre vertreten. Besondere Schwerpunkte auf international h?chstem Niveau gibt es in Regensburg in ?Angewandter Analysis“, ?Zahlentheorie und Algebraischer Geometrie“ und in ?Geometrie und Globaler Analysis“.?
Zu allen Vorlesungen finden ?bungen in kleinen Gruppen statt. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e sind ein zentraler Bestandteil des Studiums und dienen einem vertieftem Verst?ndnis der Vorlesungsinhalte.
Mathematikerinnen und Mathematiker sind nicht nur besonders qualifiziert für Berufe, in denen konkrete mathematische Probleme eine Rolle spielen, sondern auch dort, wo strukturiertes, problemorientiertes und kreatives Denken erforderlich ist. Sie arbeiten z. B. in folgenden Bereichen:
Es sind keine Pflichtpraktika vorgesehen.
keine Angaben
Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, betr?gt 6 Semester. Die tats?chliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt ist.
180 ECTS-Punkte
Deutsch
Es wird empfohlen, das Studium im Wintersemester zu beginnen. Bei Studienbeginn im Sommersemester wird ein Beratungsgespr?ch bei der Fachstudienberaterin Prof. Dr. Luise Blank, luise.blank"at"ur.de, dringend empfohlen. Es werden im Sommersemester keine Mathematikvorlesungen für das erste Fachsemester angeboten.