Master of Arts
Master of Arts: Im Masterstudiengang "Erziehungswissenschaft" wird grunds?tzlich nur ein Fach studiert. Allerdings gibt es ein freies Modul der interdisziplin?ren Vertiefung, in dem Zusatzangebote und Veranstaltungen anderer F?cher nach eigenem Interesse zur berufsorientierten Profilbildung ausgew?hlt werden k?nnen.
Finnish-German Master Programme in Education
Ab dem Wintersemester 2012/2013 erm?glicht die Universit?t Regensburg in Kooperation mit der Universit?t Turku in Finnland den Masterstudierenden der Erziehungswissenschaften einen Double Degree Masterstudiengang. Dadurch erhalten die Studierenden die M?glichkeit, zwei Masterstudieng?nge gemeinsam zu absolvieren und das in der Regelstudienzeit von vier Semestern. Beendet wird dieser Studiengang mit dem Erhalt von zwei Masterabschlüssen.
N?here Informationen hier.
Studieninhalte
Der Masterstudiengang "Erziehungswissenschaft" ist ein konsekutiver Master, d.h. er knüpft an das vorangegangene Bachelorstudium an. Bereits erworbene Kenntnisse zu Themen wie Theorien der Lernens, der Bildungsorganisation und Sozialisation sowie Grundlagen des Instructional Designs werden vertieft.
Der Masterstudiengang "Erziehungswissenschaft" ist zudem forschungsorientiert. Im Studium sollen Studierende die F?higkeit erwerben, selbst?ndig nach wissenschaftlichen Methoden zu arbeiten. Theoretische und methodische Kenntnisse werden in einem eigenst?ndig durchgeführten Projekt über mehrere Semester praktisch angewandt. Gleichzeitig bildet diese projektorientierte Arbeit den Grundstock für eine empirische Masterarbeit.
Studienziel
Das Ziel des Masterstudiengangs liegt darin, ein Fundament an Fachkenntnissen und Fertigkeiten für ein anschlie?endes Promotionsstudium oder den ?bergang in die Berufspraxis zu legen.
Studienstruktur
Der Studiengang ist modularisiert, mit einer Regelstudienzeit von 4 Semestern, in deren Verlauf 5 Module zu absolvieren sind und abschlie?end eine Masterarbeit zu verfassen ist.
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?? nach oben