Zu Hauptinhalt springen

Medienprojekte

Ausstellung ?Handschrift“

WS 2023/2024 und SS 2024

Verdr?ngt die digitale Transformation die Handschrift? Wann schreibt man heute noch mit der Hand und welches Verh?ltnis hat man zur eigenen Handschrift? Mit Fragen wie diesen besch?ftigte sich das Projektseminar ?Handschrift“ im Wintersemester 2023/24 und Sommersemester 2024 unter der Leitung von Dr. Vera Bachmann. In den Einzel- und Gruppenarbeiten entwickelten sich ganz unterschiedliche Zug?nge zum Thema ?Handschrift“, deren Ergebnisse eine Ausstellung zeigt.
Gezeigt wurden unter anderem der Zusammenhang von Krankheitsbildern und Ver?nderungen des Schriftbildes oder die Schwierigkeiten des Schrifterwerbs in Muttersprache und Fremdsprachen wie dem Japanischen. Die Ausstellung widmete sich auch der Graphologie, dem Trend des Handletterings und dem Graffiti.
Die Ausstellungser?ffnung fand am 3. Juni um 15 Uhr im oberen Foyer der Zentralbibliothek der Universit?t Regensburg statt. Dauer der Ausstellung: 3. Juni bis 13. September 2024 in den R?umlichkeiten der Universit?tsbibliothek Regensburg (Ausstellungsfl?che im 1. OG der Zentralbibliothek).

(Bilder von Harald Kloth)


Video-Interviewprojekt: Bedeutung und Relevanz fotografischer Bilder

WS 2023/2024

Ein Video-/Interviewprojekt mit Kunstschaffenden und Kunstvermittelnden aus
der Region Regensburg, die sich mit dem Medium Fotografie künstlerisch oder
thematisch auseinandersetzen. Das Projektseminar gründet auf das
INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das 2017, 2020 und 2023 in
Regensburg stattfand, und dient als Ausblick auf das n?chste Festival 2025.

Die Studierenden produzierten im Rahmen eines Projektseminars unter
Anleitung von Festivalleiter und Fotokünstler Martin Rosner fünf
Video-Interviews, die im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER
BILDER Regensburg pr?sentiert werden.

Link zum Trailer:
https://youtu.be/P4J4t5WEL1Q

Playlist - Interviews 2023/2024
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPv-6CkGvRMtVWgIIQMztAMvANC99ARlx

Alle Video-Interviews über den YouTube-Kanal FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER
https://www.youtube.com/@festivalfotografischerbilder

oder über die Website des Festivals:
festival-fotografischer-bilder.de/interviews/


Archiv on Air!

WS 2022/2023

Gestern geliebt, heute gecancelt? Ein neuer Blick auf die Geschichte der Werbung! Im Rahmen eines Projektseminars ?Archiv on Air!" wurde unter Anleitung von Dr. Laura Niebling ein Podcast erstellt, in dem Studierende im Regensburger Archiv für Werbeforschung https://raw.uni-regensburg.de/ in die Geschichte der Werbung eintauchen konnten. Gemeinsam mit dem Regensburger Studentenfunk entstand im Anschluss ein Podcast über Ethik in der Werbung, der nun auch online angeh?rt werden kann:? https://studentenfunk-regensburg.de/podcas