Thomas Martinec studierte Deutsch, Englisch und Philosophie in Mainz und New York (NYU), wurde in Mainz promoviert und habilitierte sich in Regensburg. Nach Aufenthalten an den Universit?ten Oxford (Lincoln College) und Durham wurde er apl. Professor und akademischer Oberrat an der Universit?t Regensburg. Er ist Vizepr?sident der Lessing Society,?Mitherausgaber des Lessing Yearbooks/Jahrbuchs und?Mitveranstalter des internationalen Lessing Workshops.
Thomas Martinec studied German, English and Philosophy in Mainz and New York (NYU). He?received his PhD in Mainz and his higher doctorate (Habilitation)?in Regensburg. Dr Martinec?was Montgomery-DAAD-Fellow at Lincoln College?(Oxford University) and Lecturer at?Durham University, before he became Professor at Regensburg University.?He is the Vice President of the?Lessing Society,?co-editor of the Lessing Yearbook and?co-organizer of the international?Lessing Workshop.
Rezensiert von
– Cord-Friedrich Berghahn, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift. N.F. 75, H.1 (2025), S. 118-122.
– Rolf J. Goebel, in: Monatshefte 116 (2024), S. 347-350.
– Bernhard Jahn, in: Zeitschrift für Germanistik, N.F. 34 (2024), S. 725-727.
-?Laurenz Lütteken, in: Die Tonkunst 18 (2004), S. 508f.
– Mathias Mayer, in: Arbitrium 42 (2024), S. 82-85.
Book Reviews:????
Lessing Yearbook 48 (2021), S. 167-245, mit Monika Nenon??????????
Lessing Yearbook 49 (2022), S. 271-350?????????
Lessing Yearbook 50 (2023), S. 199-262
Lessing Yearbook 51?(2024), S. 177-239
Lessing Yearbook 52?(2025), S. 181-251
Irmgard Scheitler: Opitz musikalisch. Text und Musik im 17. Jahrhundert. Stuttgart: Anton Hiersemann 2021 (= Hiersemanns bibliographische Handbücher, Bd. 21). In: Morgen-Glantz.?Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft?32 (2022), S. 350-354.
Christiane Wiesenfeldt, Die Anf?nge der Romantik in der Musik. B?renreiter/Metzler, Kassel/Berlin 2022.?In: Arbitrium 41 (voraussichtlich 2023).
Lessing und die T?ne an der Schwelle zur Moderne. Festvortrag zur Verleihung des Chodowieckie-Preises an Hannes Kerber, Interdisziplin?res Zentrum für die Erforschung der Europ?ischen Aufkl?rung (IZEA), Halle, November 2022.
Von der ?Begierde eine getreue Uebersetzerin zu seyn“. Luise Adelgunde Victorie Gottscheds Auffassung von der englischen Sprache.?Fremdsprachen im 17. Jahrhundert: Sprachkontakt, Sprachgebrauch, Sprachdidaktik. 31. Tagung der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft, organisiert von Laura Balbiani und Ernst Rohmer, Sulzbach-Rosenberg, 30. Juni bis 1. Juli 2023.
Vorlesungen / Lecture Courses
Beteiligung an Ringvorlesungen / Contributions to Lecture Series
Hauptseminare (Aufbaumodul) / Seminars
Proseminare (Vertiefungsmodul) / Seminars
?bungen / Seminars