Veranstaltungen im Wintersemester 2025-26
P, (1.-8. Sem.) 2 st.
Mittwoch von 12 - 14 in H 17
Klausur am 14.02.26, 12-16 Uhr in H 15, 16, 17, 18 und 20
P, (ab 5. Sem.) 1 1/2 st.
Dienstag von 14 - 15:30 in H 9
(ab 5. Sem.) SP 6
Grundlagen und aktuelle Probleme der rechtfertigenden Einwilligung im Strafrecht
14.11.25, 9-13.30 VG 0.04
21.11.25, 9-13.30 VG 1.36
28.11.25, 9-13.30 VG 1.36
Ersatztermin: 5.12.25, ab 9 VG 1.36
Probeexamen 22.09.25, Besprechung 7.10.25 18 Uhr, H 19
Klausur 04.02.26, Besprechung 25.2.26 16 Uhr, H 19
Freitag, 17.10.2025 von 10:00 - 14:00 Uhr in VG 1.31
Bei Fragen
k?nnen Sie jederzeit mit unseren Mitarbeitern einen Sprechstundentermin per Email oder telefonisch vereinbaren.
Ansprechpartner sind:
Philip Scheulen
Geb?ude Recht- und Wirtschaft Lehrstuhlgeb?ude
Zimmer RWL 0.14
Telefon 0941 943-2615
E-Mail: Philip.Scheulen@jura.uni-regensburg.de
Ruben Unger
Geb?ude Recht- und Wirtschaft Lehrstuhlgeb?ude
Zimmer RWL 0.14
Telefon 0941 943-2615
E-Mail: Ruben.Unger@jura.uni-regensburg.de
Für die Vorlesungen ?Rechtsphilosophie“ und ?Politische Philosophie“
ist ein Skript mit Lektüretexten erstellt worden.
Das Skript ist im Sekretariat des Lehrstuhls erh?ltlich. (Raum RWL 0.21)
Hilfsmittel
Die erlaubten Hilfsmittel zur Klausur entsprechen den der 1. Juristischen Staatsprüfung:
Merkblatt
Im Sommersemester 2018 w?hlten die Studierenden die Vorlesung
?? ? ? ? "Vertiefung Strafrecht Allgemeiner Teil"
von Frau Prof. Dr. Katrin Gierhake als
?????? ? ? ? "Beste Lehrveranstaltung 2018"
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Einen Link zur Auszeichnung finden Sie hier
Im Sommersemester 2020 w?hlten die Studierenden die Vorlesung
?? ? ? ? "Konversationsübung Strafrecht Allgemeiner Teil I"
von Frau Anne Reinfrank als
?????? ? ? ? "Beste Lehrveranstaltung 2020"
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Einen Link zur Auszeichnung finden Sie hier
Im Wintersemester 2020/2021 w?hlten die Studierenden die Vorlesung
?? ? ? ? "Konversationsübung Strafrecht Allgemeiner Teil I"
von Frau Anja Sollacher als
?????? ? ? ? "Beste Lehrveranstaltung 2020/2021"
Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Einen Link zur Auszeichnung finden Sie hier
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Rechtsphilosophie
Sekretariat
Christa Preischl
Telefon 0941 943-2622
E-Mail
?ffnungszeiten:
Mo 9-12 Uhr
Mi 9-12 Uhr