21270-Vorlesung-HIMMELREICH
Einführung in das russische Recht: Rechtsgeschichte, Rechtsinstitutionen und Verfassungsrecht
Ziel der Vorlesung ist es, einen ?berblick über das Rechtssystem der Russischen F?deration zu geben. Behandelt werden neben der Rechtsgeschichte und Rechtskultur vor allem die russischen Rechtsinstitutionen und das Verfassungsrecht, einschlie?lich der Verfassungsgerichtsbarkeit.
Einschl?gige Sprachkenntnisse oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung umfasst insgesamt zwei SWS (4 ECTS). Bei Bedarf werden zum Erwerb von ECTS entsprechende Prüfungsleistungen angeboten
 - im Rahmen einer mündlichen oder schriftlichen Prüfung. Bei regelm??iger Teilnahme kann ein Teilnahmeschein erworben werden (u.a. für Studierende des Ostwissenschaftlichen Begleitstudiums).
Termine: In der Regel w?chentlich Freitags und Samstags.
Zur aktuellen Anmeldem?glichkeit -> dort unter "Lehrbeauftragte"
21207-Vorlesung-HIMMELREICH
Russisches Zivilrecht
Ziel der Vorlesung ist es, einen ?berblick über das moderne russische
 Zivilrecht zu geben. Behandelt werden Personenrecht,
 Rechtsgesch?ftslehre, Allgemeines Schuldrecht, Vertragsrecht
 einschlie?lich des Rechts der einzelnen Vertragstypen, gesetzliche
 Schuldverh?ltnisse, Sachenrecht, Erbrecht und Grundzüge des
 Kollisionsrecht jeweils mit einzelnen Praxisbeispielen.
 
 Einschl?gige Sprachkenntnisse oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
 
 Die Veranstaltung umfasst insgesamt zwei SWS (4 ECTS). Bei Bedarf
 werden zum Erwerb von ECTS entsprechende Prüfungsleistungen angeboten
 - im Rahmen einer mündlichen oder schriftlichen Prüfung. Bei regelm??iger
 Teilnahme kann ein Teilnahmeschein erworben werden (u.a. für
 Studierende des Ostwissenschaftlichen Begleitstudiums).
Termine: In der Regel w?chentlich Freitags und Samstags.
Zur aktuellen Anmeldem?glichkeit -> dort unter "Lehrbeauftragte"