Abgeschlossen
Abgeschlossene Promotionsvorhaben
| Lukas Seiler? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?? |  			"Vogelschlag und artenschutzrechtliches T?tungsverbot bei der Planung von Windenergieanlagen"Nomos Verlag, Baden-Baden 2025  |  		
| Ji-Youn Lee |  			"Planung von Windenergieanlagen an Land unter besonderer Berücksichtigung raumplanerischer Steuerungsinstrumente und der bayerischen 10H-Abstandsregelung"Peter Lang Verlag, Berlin 2023  |  			|
| Fabian Kraus |  			Der "idealtypische Polizeibeamte" als gerichtlicher ?berprüfungsma?stab |  			|
| Sergey Milutin, geb. Kozlov |  			Die Zusammenarbeit des Staates mit Privaten im Bereich der Energieversorgung |  			|
| Ursula Obermayr |  			Die Umsetzung der UN-BRK auf kommunaler Ebene in Bayern - Eine rechtstats?chliche und rechtspolitische Untersuchung |  			|
| Angélica-María Arango-D |  			Der Einfluss von Staatszielbestimmungen auf die Rechtsauslegung und die Rechtm??igkeitskontrolle von Bebauungspl?nen am Beispiel des Art. 20a GG |  			|
| Denise Gruber |  			Die ?PNV-AbgabeRechtliche M?glichkeiten und Grenzen einer Umlagefinanzierung des ?ffentlichen PersonennahverkehrsDuncker & Humblot, Berlin, Schritfen zum ?ffentlichen Recht, 2018  |  			|
| Fabian Michl |  			Unionsgrundrechte aus der Hand des GesetzgebersTübingen: Mohr Siebeck (Verfassungsentwicklung in Europa),? 2018  |  			|
| Manuel Wenzl |  			DauerversammlungEine verfassungs- und verwaltungsrechtliche WürdigungVerlag Dr. Kovac, 2018  |  			|
| Myeongjin Han |  			Die Unabh?ngigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter besonderer Berücksichtigung ihrer Organisation als rechtsf?hige Anstalt des ?ffentlichen RechtsPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2015  |  			|
| Nikolaus Wank |  			Rechtsschutz im Drei-Stufen-Test (§ 11 f. Abs. 4 RStV) |  			|
| Stefan Schick |  			Die Energetische Nutzung von Biomasse im Sinne des §?35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB - Gesetzliche Vorgaben und VerwaltungspraxisPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2014  |  			|
| Tina Voigt |  			Das Raumordnungsgesetz 2009 und das Bayerische Landesplanungsgesetz 2012Peter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2013  |  			|
| Jeanine Greim |  			Rechtsschutz bei Verfahrensfehlern im UmweltrechtDuncker & Humblot, Schriften zum Umweltrecht, 2013  |  			|
| Inkook Kay |  			Regulierung als Erscheinungsform der Gew?hrleistungsverwaltungPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2013  |  			|
| Florian Schrems |  			Ist das geltende Friedhofs- und Bestattungsrecht noch zeitgem???Peter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2012  |  			|
| Andreas Alscher |  			Rechtliche M?glichkeiten einer integrierten kommunalen VerkehrsplanungPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2011  |  			|
| Franz Guttenberger |  			Ausgleichsansprüche nach § 24 Abs. 2 und § 25 BBodSchGPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2011  |  			|
| Astrid Kühne |  			Die ?nderungen der Au?enbereichsvorschrift des § 35 BauGB durch das Europarechtsanpassungsgesetz BauPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2010  |  			|
| Marion Robl |  			Das beschleunigte Verfahren für Bebauungspl?ne der InnenentwicklungPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2010  |  			|
| Benedikt Grünewald |  			Die Betonung des Verfahrensgedankens im deutschen Verwaltungsrecht durch das GemeinschaftsrechtPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2010  |  			|
| Albert J. Schmid |  			Die Eignung als Zugangskriterium für ein ?ffentliches Amt unter besonderer Berücksichtigung des Fragerechts des DienstherrenPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2009  |  			|
| Marcus Schnaitter |  			M?glichkeiten und Grenzen der Ausgestaltung des Programmauf- trags der ?ffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2008  |  			|
| Eun Sun Lee |  			Leistungs- und Leistungserbringungsrecht im KrankenhausbereichPeter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften?  |  			|
| Stefan Diemer |  			Die Verantwortlichkeit der Organe ?ffentlich-rechtlicher WettbewerbsversicherungsanstaltenPeter Lang Verlag,k Regensburger Beitr?ge? zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2008  |  			|
| Anja R?sch |  			Das A-Modell im BundesautobahnbauPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2007  |  			|
| Ursula Schneider |  			Die Vorteilsabsch?pfung in § 43 TKG?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2007  |  			|
| Norbert Vogl |  			Die Kreislaufwirtschaft bei Elektro- und Elektronikger?ten?Verlag Dr. Kovac, 2007  |  			|
| Eva Billmeier |  			Die Düsseldorfer Sperrungsverfügung?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2007  |  			|
| Jessica Ehrlichmann |  			Die Verfassungsm??igkeit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und ihrer T?tigkeitLit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2007  |  			|
| Ursula Trettenbach |  			Die Entwicklung der tschechischen Verwaltungsgerichtsbarkeit und des tschechischen Verwaltungsprozessrechts nach 1989Shaker Verlag, Berichte aus der Rechtswissenschaft, 2006  |  			|
| Markus T?ndler |  			Umweltprüfung und Umweltkontrolle in der Bauleitplanung? 			 |  			|
| Anne Lehrke |  			Pluralismus in den Medien? 			 |  			|
| Thomas Placzek |  			Allgemeines Pers?nlichkeitsrecht und privatrechtlicher Informations- und Datenschutz?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2006  |  			|
| Ingrid Wein |  			Grenzwerte in kommunalen Entw?sserungssatzungen 			 |  			|
| André Zorger |  			Der Beirat für Stadtgestaltung der Stadt Regensburg - Eine Untersuchung zur baurechtlichen und kommunalrechtlichen Zul?ssigkeit?Peter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2005  |  			|
| Georg Stath |  			Jugendmedienschutz im Bereich der Filme und Unterhaltungssoftware? 			 |  			|
| Stephan Brunner |  			Beurteilungsspielr?ume im neuen Jugendmedienschutzrecht - Eine nicht mehr vorhandene Rechtsfigur?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2005  |  			|
| Marco He? |  			Die Verantwortlichkeit von Diensteanbietern für Informationen im Internet nach der Novellierung des Teledienstegesetzes?Lit Verlag, Recht der Informationsgesellschaft, 2005  |  			|
| Jan Skrobotz |  			Das elektronische Verwaltungsverfahren - Die elektronische Signatur im E-Government?Duncker & Humblot, Schriften zum Informationsrecht, Band 14, 2005  |  			|
| Simone Koitek |  			Windenergieanlagen in der RaumordnungPeter Lang Verlag, Regensburger Beitr?ge zum Staats- und Verwaltungsrecht, 2005  |  			|
| Martin Reich |  			Neutrale Aufwendungen und deren Berücksichtigung im Rahmen der EntgeltregulierungPeter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften, 2005  |  			|
| Antje Kanngie?er |  			Mediation zur Konfliktl?sung bei Planfeststellungsverfahren, Grenzen und PerspektivenVerlag Dr. Kovac, Schriften zum Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht, 2004  |  			|
| Rudolf Dobmeier |  			Das erg?nzende Verfahren des § 215 a Abs. 1 BauGB unter der besonderen Berücksichtigung der Stellung des BauherrnS. Roderer Verlag, Theorie und Forschung Rechtswissenschaften, 2004  |  			|
| Christian Braun |  			Harmonisierung von Bauleitplanung und Fachplanung durch § 7 BauGBShaker Verlag, 2004  |  			|
| Susanne Radlsbeck |  			Online-Magazine - rechtliche Würdigung von journalistisch-redaktionell gestalteten Abrufdiensten?Duncker & Humblot, Schriften zu Kommunikationsfragen, Band 36, 2004  |  			|
| Andrea Rinsdorf |  			Der Fl?chennutzungsplan als Steuerungsinstrument der GemeindePeter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften, 2004  |  			|
| Gerhard Dobmeier |  			Datenschutz in der AnwaltskanzleiS. Roderer Verlag, Theorie und Forschung Rechtswissenschaften,? 2004  |  			|
| Agnes Balawejder |  			Das polnische Telekommunikationsrecht, Umsetzungsbemühungen und -stand des telekommunikationsrechtlichen Acquis Communautaire im polnischen TK-Recht vor dem Unionsbeitritt Polens?Peter Lang Verlag, Studien des Instituts für Ostrecht München, 2003  |  			|
| Holger Steinwede |  			Planerhaltung im St?dtebaurecht durch Gesetz und richterliche RechtsfortbildungDuncker & Humblot, Schriften zum ?ffentlichen Recht, Band 937, 2003  |  			|
| Markus Mairgünther |  			Die Regulierung von Inhalten in den Diensten des Internet - eine juristische Besprechung rechtlicher und technischer M?glichkeiten und Grenzen?Peter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften, 2003  |  			|
| Jürgen Stadler |  			Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bundesfernstra?enplanung dargestellt am Beispiel des bayerischen LandesrechtsTectum-Verlag, 2002  |  			|
| Wolfgang Bomba |  			Verfassungsm??igkeit berufs- und standesrechtlicher Werbebeschr?nkungen für Angeh?rige freier Berufe, dargestellt am Beispiel der Regelungen für Rechtsanw?lte, ?rzte und ApothekerDuncker & Humblot, Schriften zum ?ffentlichen Recht, Band 917, 2002  |  			|
| Jochen Zaremba |  			Die Gebühr für TelekommunikationslizenzenShaker Verlag, Berichte aus der Rechtswissenschaft, 2001  |  			|
| Barbara Stamm |  			Die Entgeltregulierung im TelekommunikationsgesetzDuncker & Humblot, Schriften zu Kommunikationsfragen, Band 28, 2001  |  			|
| Peter F. Reinke |  			Der Zweck des TelekommunikationsgesetzesPeter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften, 2001  |  			|
| Ralph M?ller-B?sling |  			Informelle Auskunftsersuchen der Regulierungsbeh?rde auf den M?rkten der TelekommunikationNomos?Verlag ? 2001  |  			|
| Hyun Im |  			Kommunale Gestaltungsspielr?ume bei der Bemessung von Gebühren2001  |  			|
| Dirk Friedrich |  			Die Verpflichtung privater Telekommunikationsunternehmen, die staatliche ?berwachung und Aufzeichnung der Telekomunikation zu erm?glichenShaker Verlag, Berichte aus der Rechtswissenschaft, 2001  |  			|
| Thomas Fischl |  			Die Wettbewerbsaufsicht im Medenbereich zwischen Entwicklung und Neuorientierung2001, Peter Lang Verlag, Europ?ische Hochschulschriften  |  			|
| Christina Klein |  			Die Liberalisierung des Telekommunikatikonsmarktes in der Europ?ischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Universaldienstgew?hrleistung in Frankreich und Deutschland2000, Verlag Dr. Kovac, Schriftenreihe: Studien zur Rechtswissenschaft  |  			|
| Michael Bernhardt |  			Einkünfte versus IncomeDuncker & Humblot, Schriften zum ?ffentlichen Recht, 2000  |  			
Hinweise
Zulassungsvoraussetzungen und Promotionsverfahren
Informationen und Formulare hierzu, sowie die aktuelle Promotionsordnung finden Sie auf der Webseite der Fakult?t für Rechtswissenschaft.
Hinweise zur Anfertigung von rechtswissenschaftlichen Arbeiten
PDF - Zuletzt aktualisiert am 2014-06-10
Grundregeln wissenschaftlicher Sorgfalt
gem?? dem Beschluss des Fakult?tsrats vom 25. Januar 2012
            