An der Universit?t wird anders als noch in der Schule vom jeweiligen Dozenten kein bestimmtes Lehrbuch ?vorgeschrieben“; es werden lediglich diverse Empfehlungen ausgesprochen – Aufgabe des Studierenden ist es dann, aus der Vielzahl der existierenden Bücher die für ihn selbst am besten geeignete Lektüre
herauszusuchen. Die hier aufgeführten Literaturhinweise sollen daher nur eine kleine Einstiegshilfe für Studieninteressierte und für unsere Erstsemester sein und einen (unvollst?ndigen) ?berblick über existierende Einführungsliteratur geben.
Keineswegs sollen all diese Bücher im ersten Semester gelesen oder auch nur
gekauft werden! Generell empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines Buches zun?chst im Lesesaal der Universit?ts- oder Fakult?tsbibliothek oder auch in einer Buchhandlung verschiedene Bücher zu dem gewünschten Themenkomplex anzulesen, um herauszufinden, ob man mit Sprache, Stil und Darstellungsweise des Werkes zurechtkommt. Der Standort von Büchern in unseren Pr?senzbibliotheken kann dem Regensburger Katalog entnommen werden.
百利宫_百利宫娱乐平台¥官网e Liste enth?lt nur Bücher, die bei der Entscheidungsfindung helfen sollen, ob
Jura das richtige Studienfach ist, ferner Bücher zu Organisation und Planung des
Studiums sowie Bücher, die sich allgemein der Falll?sungstechnik, dem juristischen Stil und der Methodenlehre widmen. Literatur zur Wissensvermittlung in den einzelnen Rechtsgebieten entnehmen Sie bitte den Ankündigungen zur
entsprechenden Lehrveranstaltung auf den Internetseiten des jeweiligen Lehrstuhls oder dem Kommentierten Vorlesungsverzeichnis; des Weiteren geben die Dozenten in ihren Veranstaltungen Empfehlungen.
Entscheidungsfindung:
Entscheidungsfindung:?Ist Jura das Richtige für mich?
?
Christof Gramm, Heinrich A. Wolff: Jura – erfolgreich studieren. Für Schüler und Studenten. 7. Auflage 2015
14,90 EUR
Das Buch bietet Ratschl?ge und Tipps für alle, die sich für das Jurastudium
interessieren oder sich bereits dafür entschieden haben. Es vermittelt ein
realit?tsnahes Bild von Studienverlauf und Berufsm?glichkeiten und enth?lt einen
Eignungstest, der als Entscheidungsgrundlage für oder gegen ein Jurastudium
genutzt werden kann.
Uwe Wesel: Fast alles, was Recht ist. Jura für Nichtjuristen.
9. Auflage 2014
29,80 EUR
Ein Standardwerk für Juristen und Nichtjuristen, das unterhaltsam, pointiert und
kurzweilig in die Grundbegriffe des deutschen Rechts einführt. Es gibt Kapitel zu
allen wichtigen Rechtsgebieten: Staats- und Verwaltungsrecht, Privatrecht und
Strafrecht. Da das Buch auch für juristische Laien gut verst?ndlich ist, ist es nicht nur Erstsemestern zu empfehlen, sondern kann auch bei der Entscheidungsfindung für oder gegen ein Jur