Kurzbiographie | Arbeitsgebiete | Publikationen | Vortr?ge | Lehre
Aktuell:
- Seit?02/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Universit?t Regensburg.
- Seit 08/2024: Doktorandin am Lehrstuhl Praktische Philosophie der Universit?t Regensburg. Promotionsthema: Formen der Komplizenschaft. Betreuerin: Prof. Weyma Lübbe
- Seit 10/2024: Zweite stellvertretende Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften (PKGG) der Universit?t Regensburg
- Seit 2018: Freiberufliche Bildungsreferentin für das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Berlin
Studium:
- 03/2014:?Magistra Artium (Philosophie und Kunstgeschichte) an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Univesitá degli Studi di Milano Statale und an?der Humboldt-Universit?t zu Berlin.?
Aktuelle Arbeitsgebiete:
Philosophie:
- Verantwortung in Philosophie und Recht
- Handlungstheorie
- Philosophie der Sprache und des Schweigens
- Rechtsphilosophie
- Afrikanische Philosophie
- Interkulturelle Philosophie
- Tierethik
- Umweltethik
- Ausbeutung, Zwang, Diskriminierung
?
Kunst:
- Renaissancekunst, Portraitmedaillen
- materielle Kultur
- Film
- NS-H?ftlingskunst
Publikationen:
Aufs?tze/Artikel
- (2024) "Rassismus und koloniale Praktiken: Deutsche Philosophiegeschichte in der Afrikanischen Kritik". Im Erscheinen im Sammelband zur Tagung "Philosophie und Rassismus"
-
(2024) Freundlich streiten unter Feinden. (Un)demoktratische Debattenkultur - ein Tagungsbericht aus Regensburg,? erschienen? auf?https://praefaktisch.de/tag/silvia-donzelli/? und??https://www.theorieblog.de/index.php/author/silvia-donzelli/
- (2023) ?African Environmental Ethics and Politics?, in: A. Kanoor, N. Weidtmann (Hg.): The Political Dimension of Nature. An Intercultural Critique. Metzler Verlag. In Vorbereitung
- (2023) ?Gegenrede: Solidarit?t, Komplizenschaft, Politische Partizipation?, in: Zeitschrift für Praktische Philosophie, Schwerpunkt: ?Redefreiheit und Kritik. Müssen wir alles tolerieren, was andere sagen?“?
-
(2022) ?Enlightened Racism: European philosophy entanglements with racism and colonial?practices - then and now?, in: African Legal Studies Blog, Universit?t Bayreuth.(https://africanlegalstudies.blog/2022/05/31/enlightened-racism- european-philosophy-entanglements-with-racism-and-colonial-practices-then-and-now/)
- (2022) ?Women on portrait medals in Renaissance Italy. Visual relationships, materiality and a hint of magic?, in: Faculty of Fine Arts of the University of Lisbon (Hg.), On Portraiture. Theory, Practice and Fiction, S. 703-718
- (2021)?? ?Countering Harmful Speech Online. (In)effective Strategies and the Duty to Counter-Speak?, in: Phenomenology and Mind, Special Issue: Digital Identities, Digital Ways of Living, S. 76-87
- (2020) ?Umweltethische Ans?tze in der afrikanischen Philosophie?, in: Madalina Diaconu, Monika Kirloskar-Steinbach (Hg.), Environmental Ethics and Intercultural Explorations, Karl Alber Verlag Wien, S. 135-154
- (2020) ?Freie Rede, Gef?hrliche Rede? Pr?vention von Gewaltanstiftung. Perspektiven inner- und au?erhalb des Strafrechts? Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, Beiheft 162, S. 129-141
- (2018)?? ?Licht und Schatten der Aufkl?rung in der afrikanischen Philosophie?, in: C. Pape, H. Sederstr?m (Hg.) 230 Jahre Beantwortung der Frage: Was ist Aufkl?rung? Wehrhahn Verlag Berlin, S. 211-232
Rezensionen:
- (2022) ?Anthropozentrismus-Vorwürfe?. Zu Kai Horsthemke, Animals and African Ethics. Palgrave Macmillan 2015, 198 S., in: Polylog. Zeitschrift für Interkulturelles Philosophieren 46, S. 127-131 (https://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/46/rezension_Donzelli_Horsthemke.pdf)
- (2021) Mary Kathe McGowan, Just Words: On Speech and Hidden Harms. Oxford University Press 2019, 224 S. In: Metapsychology Online 25(13)
- (2018) Christian Julmi, Situations and Atmospheres in Organizations. A (new) Phenomenology of Being-in-the Organization. Mimesis International 2017, 159 S., in: Phenomenological Reviews 4, S.10
Vortr?ge:
Philosophie
- (2024) "Ubuntu, Environmental Ethics and Human Rights", 25. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, Universit?t Münster
- (2024) "Gegenrede wird digital. Ein Update interaktiver Kommunikationsmodelle", Tagung Praktische Philosophie, Universit?t Passau
- (2024) "Neutrale Handlungen", Vortrag auf Einladung zum Kolloquium für Politische Philosophie und Rechtsphilosophie, Universit?t Münster
- (2023) "Gibt es neutrale Handlungen? Verantwortung für die Unterstützung von Menschenrechtsverletzungen durch berufsbedingtes Verhalten", Philosophisches Institutskolloquium, Universit?t Regensburg
- (2023) “Between memory and impunity: reenacting perpetration of mass killings in movies and theater”. 4. International Conference of SAFI “Punishment”, Universit?t Sorbonne, Paris
- (2023) ?Dialektik der Differenz: Zum politischen Gehalt der Diversit?tsfrage in der Afrikanischen Philosophie?. Tagung ?K?mpfe um Diversit?t. Theorie an der Grenze von Wissenschaft und Politik?, Universit?t Duisburg-Essen.?
- (2022) ?Rassismus und koloniale Praktiken: Deutsche Philosophiegeschichte in der afrikanischen Kritik?. Tagung ?Philosophie und Rassismus?, Universit?t Münster
- (2022) ?Responsibility for Complicity: the problem of “neutral” business transactions?. 3. International Conference of SAFI, online
- (2021) ?Ubuntu in der Kritik?. 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Philosophie, online
- (2021)?? ?African Environmental Ethics and Politics?. Conference of the Society for Intercultural Philosophy “The Political Dimension of Nature: An Intercultural Critique”, online
- (2020) ?Complicity and Bystander Responsibility?. 18. Pavia Graduate Conference in Political Philosophy, online
- (2019)?? ?Bystander Complicity?. 7. Tagung für Praktische Philosophie, Universit?t Salzburg
- (2019)?? ?Business Complicity in Human Right Violations?. 17. Pavia Graduate Conference in Political Philosophy, Università di Pavia
- (2019)?? ?Bystander Complicity?. Annual Course “The Diversity of Human Rights”, Inter-University Centre Dubrovnik????????
- (2019)?? ?Comp