Im Bereich der Politischen Philosophie, Theorie und Ideengeschichte führen wir Grundlagenforschung zu Konzepten, Klassikern und wenig beachteten Autorinnen und Autoren ebenso durch wie st?rker anwendungsbezogene Studien, die zur Aufkl?rung der Voraussetzungen, Herausforderungen und Gestaltungsoptionen liberaler Demokratien beitragen.
Historisch stehen bisher Antike, Neuzeit und Moderne im Fokus des Forschungsinteresses, systematisch setzen wir Schwerpunkte in der Ideengeschichte und Theorie des Liberalismus und der Demokratie, in der vergleichenden Demokratietheorie und in der anwendungsbezogenen Demokratietheorie (Herausforderung der Demokratie durch emergierende Technologien). Einen besonderen Platz nehmen bisher unsere Analysen zu Platon, Hobbes, Tocqueville und Rawls ein, die wir sowohl mit systematisch-hermeneutischem wie auch mit aktualisierend-anwendungsbezogenem Interesse untersuchen.