Zu Hauptinhalt springen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Startseite UR
Hungaricum - Ungarisches Institut
Organisation
Forschung
Lehre
Bibliothek
Publikationen
Veranstaltungen
Stiftung Ungarisches Institut
Pressestimmen
Kontakt
Ungarn-Jahrbuch 27
Jahrgang 2004
Inhaltsverzeichnis
Abhandlungen
Elek
Benk?
Mittelalterliche Bronzegegenst?nde aus Siebenbürgen. Probleme der Herkunftsbestimmung unter Berücksichtigung der Siebenbürger Sachsen
, S.1-16
[973.21 kB - PDF]
Géza
Pálffy
Kriegswirtschaftliche Beziehungen zwischen der Habsburgermonarchie und der ungarischen Grenze gegen die Osmanen in der zweiten H?lfte des 16. Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung des k?niglichen Zeughauses in Kaschau
, S.17-40
[196.27 kB - PDF]
Matthias
Stickler
??ljen a Király!“ Die Restaurationspolitik Kaiser Karls von ?sterreich gegenüber Ungarn 1918-1921
, S.41-80
[237.92 kB - PDF]
Zsolt
K. Lengyel
Umwege eines Gelehrtenlebens. Aus der Biographie Thomas von Bogyays (1909-1994)
, ,S.81-112
[238.57 kB - PDF]
Clemens
Prinz
Die Pfingstwallfahrt in Schomlenberg. Religi?se und ethnische Aspekte einer ungarischen Wallfahrt in Rum?nien
, S.113-152
[236.71 kB - PDF]
Anna
Iara
Die Euroregion Donau-Kreisch-Marosch-Thei?. Grenzüberschreitende Regionsbildung aus der Sicht der regionalen Eliten
, S.153-208
[1.