Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

VAA-Preis für Regensburger Forscher

Klaus Pollinger

Für seine herausragende Dissertation im Bereich der Pharmazeutischen Wissenschaften erh?lt Herr Dr. Klaus Pollinger den Preis der VAA-Stiftung 2014. Dr. Pollinger fertigte seine Doktorarbeit mit dem Thema ?Towards Novel Targets for Receptor-Mediated Nanoparticle Delivery“ w?hrend seiner T?tigkeit am Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie an.

Seine Arbeiten zeigen, dass sich Nanopartikel so strukturieren lassen, dass sie sich nach Applikation über den Blutkreislauf gezielt an Rezeptoren von Zelloberfl?chen anheften. Seine Ergebnisse geben einen detaillierten Einblick in die Interaktion von Nanopartikeln mit ihren Zielzellen. Für seine Partikel konnte Klaus Pollinger beispielsweise zeigen, dass sie sich in Blutgef??en des Auges und in Teilen der Niere anreichern. 百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er erste Schritt bildet für die Zukunft eine vielversprechende Basis, um Arzneistoffe mit Hilfe von Nanoteilchen selektiv an spezifische Gewebe des Auges und der Niere zu applizieren.

Die VAA Stiftung wurde 2010 vom Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA) gegründet. Der VAA ist Berufsverband und Berufsgewerkschaft. Er vertritt die Interessen aller Führungskr?fte in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen, vom Chemiker über die ?rztin, von der Pharmazeutin bis zum Betriebswirt.

Die Preisverleihung durch die VAA Stiftung findet am 03.11.2014 an der Technischen Universit?t Berlin statt.

  1. Universit?t
  2. Chemie und Pharmazie

Pharmazeutische Technologie

Prof. Dr.
Achim G?pferich
Institut für Pharmazie
Sekretariat

Geb?ude CH, Zi. 24.1.85

Telefon 0941 943-4842
Telefax 0941 943-4807

E-Mail