Ab WiSe 2022/23
--- Informationen zur LPO I mit Studienstart ab WiSe 2022/2023! ---
Liebe Studierende,
bei Fragen oder Problemen, bei denen diese Homepage sowie die Homepage der Chemiedidaktik nicht weiterhelfen k?nnen, wenden Sie sich bitte an die Studienberaterin AR'in Dr. Victoria Telser. Bitte schildern Sie via Mail Ihr Anliegen, Fachsemester sowie Lehramt und machen Sie bitte mehrere Terminvorschl?ge.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg in Ihrem Studium!?
Victoria Telser, Claudia Wanninger-Wei? und Ihr Chemiedidaktik Team
Informationen für Erstsemesterstudierende:
- SoSe 2025 - Einführungsveranstaltungen?
- SoSe 2025:?Begrü?ungsschreiben und Orientierungshilfe von?Fachstudienberatung und Studiengangskoordination (PDF, Stand: 13.02.2025)
?
- Vorankündigung: WiSe 25/26 Begrü?ung an der Fakult?t für Chemie und Pharmazie:
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
? - Vorankündigung: WiSe 25/26: Erstsemester-Begrü?ung der Fachschaft Chemie:
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!
(M?glichkeit zum Erwerb von Kittel und Schutzbrillen!)
Weitere Veranstaltungen und Infos auf Instagram: @fschemie_rgb
? - Vorankündigung:?WiSe?25/26: Vorkurs Chemie (freiwillig, aber dringend empfohlen)
Blockkurs 01.09. - 04.09.2025, Dr. Victoria Telser
Online-Anmeldung bis 26.08.2025?erforderlich!?
Link zur Anmeldung und weiterführende Informationen finden Sie hier! (PDF)
? - weiterführende Informationen zum Lehramtssstudium gibt es auf der Homepage der Chemiedidaktik
Wichtige Links:
Studieninhalte der Fachwissenschaft Chemie
- Kursübersicht für Lehramt Gymnasium (PDF, Stand: 30.07.2024)
- Kursübersicht?für Lehramt Real-, Mittel- oder Grundschule (PDF, Stand: 12.08.2024)?
- Modulkatalog für Lehramt Chemie Fachwissenschaft?(alle Schularten)
(PDF, Stand: 06.07.2023, rückwirkend gültig für Studienbeginn ab WiSe 2022/23, siehe ?nderungssatzung!)
Studieninhalte der Fachdidaktik Chemie (Unterrichtsfach)
- Kursübersicht?für alle Schularten (PDF, Stand: 30.07.2024)
- Modulkatalog für Lehramt Chemie Fachdidaktik (alle Schularten)?(PDF, Stand: 06.07.2023, rückwirkend gültig für Studienbeginn ab WiSe 2022/23, siehe ?nderungssatzung!)
Weitere Infos zum LA-Studium
- Informationen zum Schulpraktikum
- NWT als Didaktikfach
- Chemie als Erweiterungsfach für Gymnasium und Realschule (PDF, Stand: 08.11.2022)
- Quereinstieg ins Lehramt - Sonderma?nahme nach Art. 22 (4) BayLBG
?
Bis SoSe 2022
--- Informationen zur LPO I mit Studienstart bis SoSe 2022! ---
Liebe Studierende,
bei Fragen oder Problemen, bei denen diese Homepage sowie die Homepage der Chemiedidaktik nicht weiterhelfen k?nnen, wenden Sie sich bitte an die Studienberaterin AR'in Dr. Victoria Telser. Bitte schildern Sie via Mail Ihr Anliegen, Fachsemester sowie Lehramt und machen Sie bitte mehrere Terminvorschl?ge.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg in Ihrem Studium!
Victoria Telser, Claudia Wanninger-Wei? und Ihr Chemiedidaktik Team
Lehramt Chemie (LPO I)
Der modularisierte Studiengang Lehramt Chemie ersetzt ab WS 2008/09 den früheren Studiengang Lehramt Chemie. Lehrveranstaltungen werden zu Modulen zusammengefasst und nach Leistungspunkten (LP) gewichtet.
Wichtige Links:
Module des fachwissenschaftlichen Teils Chemie
Module für den Studienbeginn ab WS 2010/11:
- Modulkatalog für Lehramt Grund- und Mittelschule (PDF) Update: 01.02.2017
- Modulkatalog für Lehramt Realschule (PDF) Update: 01.02.2017
- Modulkatalog für Lehramt Gymnasium (PDF) Update: 01.02.2017
Modulübersichten für den Studienbeginn vor WS 2010/11:
- Module für Lehramt Grund- und Mittelschule (PDF)
- Module für Lehramt Realschule (PDF)?
- Module für Lehramt Gymnasium (PDF)
Module der Chemiedidaktik
- für Chemie als Unterrichtsfach:
- Modulkatalog für Lehramt Grundschule (PDF) Update 04.03.2020
- Modulkatalog für Lehramt Mittelschule (PDF) Update 04.03.2020
- Modulkatalog für Lehramt Realschule (PDF) Update 04.03.2020
- Modulkatalog für Lehramt Gymnasium (PDF) Update 04.03.2020
- für NWT als Didaktikfach