Zu Hauptinhalt springen

Stellenangebote

Kursbetreuung

Für die Kursbetreuung werde laufend studentische Hilfskr?fte gesucht:

  • Kurs Zytologie und Anatomie der Pflanzen im WS (1. Sem.-H?lfte; 10 Nachmittage, Mo und Mi Nachmittag)

SHKs und nebenberufl. WHKs

Bewerbung per E-Mail mit Angabe des Studiengangs und aktuelle Fachsemester an: Maaria Rosenkranz (maaria.rosenkranz@ur.de) Lehrstuhl für ?kologie und Naturschutzbiologie

  • Kurs Zytologie und Anatomie der Tiere im WS (2. Sem.-H?lfte; 10 Nachmittage, Mo und Mi Nachmittag; Vorbesprechung der Kurse jeweils 10 Uhr)

Voraussetzung der Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.

Anmeldung? im Sekretariat Prof. Dr. J. Heinze (sonja.dorfner@ur.de)

Zi. D4 1.121, Tel. 305

  • Kurs Formenkenntnis und Systematik der Pflanzen (im SS; Donnerstag; 10 Nachmittage)

Voraussetzungen für Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.

Anmeldung bei Prof. Dr. Christoph Oberprieler (E4_2.321; christoph.oberprieler@ur.de)

  • Kurs Formenkenntinis und Systematik der Tiere (im SS; Montag Nachmittag)

Voraussetzungen für Betreuer: BScBio Studierende ab dem 3. Semester, LA Bio Studierende ohne Abschluss und MScBio Studierende.
Anmeldung bei Prof. Dr. Erhard Strohm (D4_1.303; erhard.strohm@ur.de)

  • Pflanzenphysiologisch-Biochemisches Praktikum (in der vorlesungsfreien Zeit nach dem WS)
    vormittags oder nachmittags (2 Züge)
    Betreuung des biochemischen Versuche
    Voraussetzung: abgeschlossenes Bachelor-Studium oder fortgeschrittenes Lehramtstudium Gymnasium
    Anmeldung bei PD Dr. Patrick Babinger (patrick.babinger@ur.de)
  • Projektpraktikum Evolutionsbiologie der Tiere

Feb/M?rz (2 Wochen)
Wenn Sie an dieser SHK-T?tigkeit interessiert sind (die für Studierende das Lehramtes auch eine sehr gute Vorbereitung für das Staatsexamen w?re) melden Sie sich bitte bei Herrn P