Zu Hauptinhalt springen

Angebote für Studierende

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Schreibprojekten in deutscher und englischer Sprache mit folgenden Angeboten:


Kurse

Angebote in deutscher Sprache

  • Die Seminar-/Bachelor-Arbeit
    Der Kurs empfiehlt sich für alle Studierenden aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie der BWL, die demn?chst eine universit?re Arbeit schreiben. Sie arbeiten sich in notwendige Arbeitsschritte und Textmodelle für das Schreiben ein und Sie lernen Strategien kennen, die Sie bei der effektiven Ideenfindung und Entwicklung Ihrer Texte unterstützen.
  • Schreibwerkstatt der Akademischen Schreibberatung
    Sie schreiben an einer Arbeit und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen oder wie Sie weiterschreiben k?nnen? Sie schreiben nicht gerne allein? ?Shut Up and Write!“ unterstützt Sie! Arbeiten Sie ungest?rt und intensiv an Ihren Schreibprojekten. Sie entwickeln Ihre Projekte gezielt von Woche zu Woche weiter. Die Schreibberaterin Dr. Braun unterstützt Sie in Einzelgespr?chen im Beratungsraum nebenan nach Ihrem individuellen Bedarf. Der Kurs steht allen Studierenden offen, die ein konkretes Schreibprojekt abschlie?en wollen. Bringen Sie Ihr Schreibger?t (Laptop, Tablet oder einfach nur Papier und Stift), Kopfh?rer (falls n?tig) und Ihre Fragen und Schreibziele mit.
  • Schreibwochen
    百利宫_百利宫娱乐平台¥官网er einw?chige Kurs von Montag bis Freitag, 10 bis 16 Uhr (s.t.), in der vorlesungsfreien Zeit l?sst Sie ungest?rt und intensiv an Ihren Schreibprojekten arbeiten. Das Team der Schreibberatung unterstützt Sie auf Ihren Wunsch hin in Einzelkonsultationen. Die Erfahrung zeigt: Die Teilnehmenden der Schreibwochen entwickeln ihre Projekte gezielt und effektiv weiter.

Kurse im Sommersemester 2025 finden Sie in SPUR.


Angebot in englischer Sprache

  • One-on-one consultations

  • Academic Writing for MA European Studies
    → only for MA European Studies


    ?

List of Courses Summer Semester 2025 SPUR


Schreibgruppen

Schreibgruppen sind Arbeitsgemeinschaften mit Gleichgesinnten, die sich regelm??ig treffen, um sich über Ihre Textversionen im Entstehungsprozess auszutauschen.

Die Gruppen bieten gro?e Vorteile:

  • Sie erhalten und geben regelm??ig Feedback zu Ihren Textversionen
  • Sie haben in Ihren Kolleg(innen) interessierte Leser, die im selben Boot sitzen.
  • Sie halten sich an einen geplanten Zeitrahmen und arbeiten an Ihren Texten,
  • Sie erhalten auf Wunsch und nach Bedarf Unterstützung durch die Schreibberaterinnen.

Angebote in deutscher Sprache

M?chten Sie eine Schreibgruppe gründen oder an einer Schreibgruppe teilnehmen?
Melden Sie sich bei der Schreibberaterin, Frau Dr. Braun, unter schreibberatung.zsk@ur.de


Workshops

Workshops im Sommersemester 2025 finden Sie in SPUR.


Einzelkonsultationen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Studierende,

die Akademische Schreibberatung bietet Ihnen Einzelkonsultationen via Zoom oder in Pr?senz in Raum S 1.14 an.

Melden Sie sich über das Formular für Ihre Einzelkonsultationen an.

W?hlen Sie zuerst die Sprache des Schreibprojekts, Englisch oder Deutsch. Dann w?hlen Sie einen Termin.

Wenn Sie eine Einzelkonsultation in Raum S 1.14 reserviert haben, kommen Sie bitte direkt zu Ihrer Einzelkonsultation. Wenn Sie eine Online-Konsultation reserviert haben, erhalten Sie via angegebener E-Mail den Zoom-Link.

Wir wünschen Ihnen interessante Schreibprojekte und freuen uns, Sie kennenzulernen und zu unterstützen.

Mit freundlichen Grü?en

Das Team des Schreibzentrums


Tutorenprogramm zum wissenschaftl. Schreiben (iSTEPS)

Der wissenschaftliche Stil und die Struktur von deutschen und englischen wissenschaftlichen Texten unterscheidet sich oft sehr von dem in Ihrem Heimatland. Speziell ausgebildete Schreibtutor:innen der Akademischen Schreibberatung am Writing Venter helfen Ihnen daher beim Verfassen schriftlicher Texte für Ihre Seminar- oder Abschlussarbeiten.

Wenn Sie mit einem Schreibtutor oder einer Schreibtutorin arbeiten m?chten, reservieren Sie einfach auf dieser Webseite unter "Einzelkonsultationen" eine Beratung, die in Ihren Zeitplan passt. Oder wenden Sie sich an die Schreibberaterin Frau Dr. Christine Braun: schreibberatung.zsk@ur.de . Sie hilft Ihnen gerne weiter.

Sie k?nnen zwischen Online-Beratungen via Zoom oder Einzelkonsultationen in Pr?senz im Sammelgeb?ude erster Stock, Raum S 1.14 w?hlen. Kommen Sie so oft Sie Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben haben.

Wir sind gern für Sie da!

Ihr Team vom Schreibzentrum


Moreover: English-Sprachlern-App für Studierende

Moreover ist eine Sprachlern-App für fortgeschrittenes Englisch. Allen Studierenden der Universit?t Regensburg wird die Lite-Version der App "Moreover" kostenlos zur Verfügung gestellt.


Moreover wurde speziell für Studierende zur Erweiterung des aktiven Wortschatzes entwickelt. Mit Moreover erwerben Studierende ein differenzierteres Ausdrucksverm?gen, um sich beim Verfassen akademischer Texte und bei Pr?sentationen auf Englisch eloquenter auszudrücken. Die App Moreover ist über den Google Play Store und den App Store zum Download erh?ltlich.

Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.eloquence

App Store: https://apps.apple.com/app/moreover-advanced-english/id1566153952

WICHTIG: Um die kostenlose Lite-Version zu verwenden, k?nnen sich die Nutzer*innen zun?chst innerhalb der App mit ihrer E-Mail-Adresse der Universit?t
Regensburg registrieren. Im Regelfall erhalten Nutzer*innen nach der Erstellung eines neuen Accounts umgehend eine E-Mail von Moreover, was jedoch in Ausnahmef?llen bis zu 48 Stunden dauern kann. Nach Best?tigung der E-Mail-Adresse k?nnen die Nutzer*innen sich innerhalb der App einloggen und die Lite-Version von Moreover nutzen. Durch die Lite-Version wird den Angeh?rigen der Universit?t Regensburg ein kostenloser Zugriff auf die Inhalte der App in gr??erem Umfang gew?hrt. Die E-Mail-Adressen werden ausschlie?lich zum Zweck der Registrierung intern verwendet und nicht weitergegeben oder anderweitig verwendet.

Weitere Informationen zu Moreover erhalten Sie auf der Webseite: https://moreover.app

Bei Fragen zur App k?nnen sich Nutzer*innen an folgende E-Mail-Adresse wenden: info@moreover.app

Person benutzt Eloquence-App auf Smartphone



  1. Universit?t Regensburg

Schriftliche Kommunikation und Schreibberatung

Schreibzentrum

Skus Rs

Telefon 0941 943-3620

E-Mail Schreibberatung:
schreibberatung.zsk@ur.de