Leonie M¨¹ller-Judex
Leonie M¨¹ller-Judex wurde mit ihrem Essay ?Urban Community Land Trusts: Towards More Affordable and Sustainable Cities¡° als eine der 15 MIPIM?Challengers f¨¹r die MIPIM 2025 in Cannes ausgew?hlt. Ihr Beitrag setzte sich gegen ¨¹ber 150 Einreichungen aus 20 L?ndern durch und behandelt zentrale Herausforderungen der urbanen und globalen Stadtentwicklung.?Im Rahmen der MIPIM Challengers Initiative wird sie an der Challengers-Konferenz sowie an begleitenden Workshops und Networking-Events teilnehmen.
Hannah Salzberger
F¨¹r ihr Paper "Assessing Climate Risk Quantification Tools - Mere Fulfilment of Duty or Actually Beneficial?" wurde Hannah Salzberger gemeinsam mit ihrem Co-Autor Ben H?hn des Kompetenzzentrums f¨¹r Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft mit dem gif-Forschungspreis 2024 ausgezeichnet.?
Louis Dierolf
F¨¹r seine Masterarbeit "The Role of Urban Planning Features in Real Estate Pricing: An Empirical Analysis Using Berlin as a Case Study" wurde Louis Dierolf 2024 mit dem gif Forschungspreis ausgezeichnet. Seine Arbeit wurde am Lehrstuhl f¨¹r Immobilienwirtschaft von Prof. Dr. Tobias Just und Daniel Oeter betreut.?
Hannah Salzberger
F¨¹r ihre Masterarbeit "Inequality in Denmark - An empirical Analysis" wurde Hannah Salzberger 2023 mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchsf?rderpreis f¨¹r die beste Masterarbeit ausgezeichnet. Zudem erhielt sie im April 2024 den RERI Student Stipend Award.
Julian Vogl
Die Masterarbeit von Julian Vogl hat den diesj?hrigen Forschungspreis der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) in der Kategorie Masterarbeiten gewonnen. Die Arbeit von Herrn Vogl wurde am Lehrstuhl f¨¹r Immobilienwirtschaft von Prof. Dr. Tobias Just (FRICS) verfasst und betreut und behandelte das aktuelle und wichtige Thema "Die Auswirkungen von steigenden Home-Office-Quoten auf den B¨¹roimmobilinemarkt der gr??ten St?dte Deutschlands".
Pascal Schiff
F¨¹r seine Masterarbeit "Das Ph?nomen Coworking - Entwicklung und Auspr?gungsformen in Berlin" erh?lt Pascal Schiff den DIA-Forschungspreis 2020. Seine Arbeit wurde am Lehrstuhl f¨¹r Immobilienwirtschaft von Prof. Dr. Tobias Just (FRICS) betreut und mit Daten der 21st Real Estate GmbH unterst¨¹tzt. Der Preis ist mit 1.000 € pr?miert. Weitere Informationen sind hier zu finden: Pressemitteilung
Christian Schultze
Im Rahmen des?Immobilien-Forschungspreises 2019 hat die Gesellschaft f¨¹r Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.) den IREBS-Absolventen Christian Schultze in der Kategorie Master-/Diplomarbeiten? mit dem 1. Platz und einem Preisgeld von 2.000 € ausgezeichnet. Die Arbeit tr?gt den Titel??Aktueller Wohnungsmangel in deutschen Gro?st?dten: Reurbanisierung, Angebotselastizit?t und weitere Entwicklungen¡° und wurde am Lehrstuhl f¨¹r?Immobilienwirtschaft von Prof. Dr. Tobias Just betreut.?Weitere Informationen sind hier zu finden:?Pressemitteilung
Dr. Jessica Ruscheinsky
Dr. Jessica?Ruscheinsky?hat den 1. Platz des?gif Immobilien-Forschungspreis 2018 in der Kategorie?Promotionen/Habilitationen?gewonnen.?Ihre Dissertation ?Evaluating Sentiment in Real Estate Markets by Means of Textual Analysis¡° besch?ftigt sich mit einer innovativen Methodik zur Ermittlung des Zusammenhangs zwischen aus Texten extrahierter Stimmung und dem Immobilienmarkt.?Der Preis ist mit 3.000 € dotiert.?Die Doktorarbeit wurde von Prof. Dr. Wolfang Sch?fers (Lehrstuhl f¨¹r Immobilienmanagement) und von Prof. Dr. Tobias Just (Lehrstuhl f¨¹r Immobilienwirtschaft)?betreut.
Prof. Dr. Tobias Just (FRICS)
Prof. Dr. Tobias Just (FRICS) wurde von der RICS in Deutschland der Titel Fellow (FRICS) ehrenhalber verliehen. Durch das ?Fellowship by Nomination¡° ernennt die RICS unter Einhaltung strenger Kriterien herausragende Pers?nlichkeiten zum Fellow, die einen wesentlichen Beitrag zur Professionalisierung in der Immobilienwirtschaft geleistet haben. Weitere Informationen sind hier zu finden:?Pressemitteilung
Dr. Michael Heinrich und Dr. Sebastian Schnejdar
Dr. Michael Heinrich (Lehrstuhl von Prof. Dr. Tobias Just) und Dr.?Sebastian Schnejdar (Lehrstuhl von Prof. Dr. Steffen Sebastian), wurden im Juni 2017 auf der Jahreskonferenz der European Real Estate Society (ERES) f¨¹r Ihre exzellente Forschungsarbeit zum Thema: ¡°The Discount to NAV of distressed German open ended real estate funds¡° mit dem ?ERES Award for best PhD Paper¡° ausgezeichnet.
Dr. Philipp Sch?fer
Dr. Philipp Sch?fer (Lehrstuhl von Prof. Dr. Tobias Just) hat den DIA-Forschungspreis 2017 erhalten. Der Forschungspreis der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA) an der Universit?t Freiburg wurde ihm f¨¹r seine Doktorarbeit "The impact of urban tourism on housing markets" verliehen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Norman Romeike
Die GEFMA-F?rderpreise f¨¹r Hochschul-Abschlussarbeiten geh?ren zu den renommierten Auszeichnungen in der Immobilienwirtschaft. Sie waren in diesem Jahr bereits zum 19. Mal ausgeschrieben. Rund 120 Absolventen von insgesamt 39 Hochschulstandorten wurden bislang als Preistr?ger geehrt. 2016 hat der MBA-Absolvent der Immobilienakademie Norman Romeike diesen begehrten Preis eingeheimst.