Zu Hauptinhalt springen

BWL Double Degree

Betriebswirtschaftslehre Deutsch-Spanischer Doppelabschluss

Seit dem Wintersemester 2024 bietet die Universit?t Regensburg (UR) in Kooperation mit der?Universidad de Malaga?(UMA) Bachelor-Studierenden der Betriebswirtschaftslehre ein Doppelabschlussprogramm an. Dabei haben UMA und UR ein Double Degree Programm etabliert, das es Studierenden jeder Universit?t erm?glicht, sowohl den Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Heimat- als auch der Gastuniversit?t zu erwerben: An der UMA ist dies der?Grado en Administración y Dirección de Empresas, an der UR der?Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre.


Details

Interessierte bewerben sich um die Zulassung zum regul?ren Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre - an der UR zum B.Sc. Betriebswirtschaftslehre. Zus?tzlich bewerben sie sich für die Doppelabschlussoption ?Spanisch-Deutscher Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre“.?

Outgoing-Studierende erhalten finanzielle Unterstützung über EU-Programme (z. B. ERASMUS).

Studierende müssen ein Zertifikat über Englischkenntnisse auf Niveau B2 (alle offiziellen Zertifikate oder eine Best?tigung der UR werden akzeptiert) und ein Zertifikat über Spanischkenntnisse auf Niveau B2 (alle offiziellen Zertifikate oder eine Best?tigung der UR werden akzeptiert) erwerben.?

Studierende der UR müssen zwei Studienjahre (4 Semester) des B.Sc. Betriebswirtschaftslehre erfolgreich abgeschlossen haben, um für das Austauschprogramm zugelassen zu sein.

Studierende, die für das Doppelabschlussprogramm zugelassen werden und alle festgelegten Aufgaben (Kurse, Prüfungen, Abschlussprojekt, Bachelorarbeit) an beiden Universit?ten erfolgreich absolvieren, erhalten von der UR den Abschluss ?B.Sc. Betriebswirtschaftslehre“ (180 Credits) sowie von der UMA den Abschluss ?Grado en Administración y Dirección de Empresas“ (240 Credits). In jedem Fall müssen Austauschstudierende Kurse belegen, deren jeweiliger ECTS-Punktwert mindestens 60 betr?gt.


Was sind die Besonderheiten dieses Studiengangs?

? Unkomplizierte M?glichkeit, zwei Semester im Ausland zu verbringen

? Berechtigung zur Erasmus+-F?rderung

? Zwei international anerkannte Abschlüsse.


Studieninhalt:

Die Studierenden beginnen das regul?re BWL-Bachelor-Studium an der Universit?t Regensburg. Die Austauschzeit an der Partneruniversit?t ist auf ein akademisches Jahr (2 Semester) angelegt. Die Studierenden der UR studieren ihr 5. und 6. Semester an der UMA. An der Partneruniversit?t müssen die Studierenden 60 ECTS-Punkte erfolgreich absolvieren. Anschlie?end kehren die Studierenden für die Abschlussprüfungen und die Bachelorarbeit an ihre Heimatuniversit?t zurück.

AGREEMENT of Cooperation


Bewerbung


  1. Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften