Zu Hauptinhalt springen

Informationswissenschaft M.A.

Abschluss

Master of Arts


Akkreditierung


Studienstruktur

Master of Arts: Es wird grunds?tzlich nur ein Studienfach studiert. Einzelne Studieng?nge k?nnen allerdings stark interdisziplin?r aufgebaut sein. D.h. die Inhalte des Studiengangs stammen m?glicherweise aus verschiedenen Fachrichtungen.


Besonderheiten

keine Besonderheiten


Kurzbeschreibung

Ziel des Master-Studienfachs ist die Vermittlung fortgeschrittener Methoden der Informationswissenschaft. Der Masterstudiengang konzentriert sich auf das wissenschaftliche Profil der Regensburger Informationswissenschaft: Medieninformatik, Mensch-Maschine-Interaktion, wissensbasierte Systeme, Sprach- und Texttechnologie und Informationsphilosophie. Bei grunds?tzlicher Abdeckung zentraler Felder der Informationswissenschaft bietet er die M?glichkeit zu einem forschungsnahen vertieftem Studium auf diesen Gebieten. Dabei wird der methodenwissenschaftliche Charakter der Informationswissenschaft deutlich, indem informationswissenschaftliche Fragestellungen und Methoden jeweils in wechselnden Anwendungskontexten diskutiert und demonstriert werden.


Berufsprofil / Kompetenzen

Informationswissenschaftler (M.A.) verfügen über fortgeschrittene Methodenkompetenz (experimentelle Nutzerforschung etc.). Der interdisziplin?re Ansatz des Studium bef?higt sie zur Technologiefolgenabsch?tzung. Im Unterschied zum Informationswissenschaftler (B.A.) sind sie auch in ?ffentlichen und privaten Lehr- und Forschungseinrichtungen t?tig.?

nach oben


Praktika

keine Angaben

nach oben


Beteiligte F?cher

keine Angaben

nach oben


Dauer des Studiums / Regelstudienzeit

Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Die Regelstudienzeit, d.h. die Zeit, in der das vorgesehene Studienprogramm idealerweise absolviert werden kann, betr?gt 4 Semester. Die tats?chliche Studiendauer kann hiervon abweichen. Sie wird begrenzt durch die Prüfungsfristen, die in der Prüfungsordnung geregelt sind.

nach oben


Umfang des Studiengangs

120 ECTS-Punkte

nach oben


Unterrichtssprache

Deutsch

nach oben


Studienbeginn

im Winter- und im Sommersemester

nach oben


Welche Eigenschaften sollte ich mitbringen?

Kenntnis der grundlegenden Theorien und Methoden der Informationswissenschaft,
Bereitschaft zur interdisziplin?ren Arbeit

nach oben


Zulassungsbeschr?nkt

Der Masterstudiengang "Informationswissenschaft" ist nicht zulassungsbeschr?nkt; um sich einschreiben zu k?nnen, müssen Sie jedoch ein sogenanntes Eignungsverfahren bestehen.