Zu Hauptinhalt springen

Biologie – Lehramt Realschule

Abschluss

Staatsexamen


Zertifizierung


Studienstruktur

Lehramt Realschule: Es werden zwei Unterrichtsf?cher kombiniert. Darüber hinaus wird der Studiengang durch das Erziehungswissenschaftliche Studium erg?nzt. Es ergibt sich demnach folgende F?cherkombinationen:??

  • 2 Unterrichtsf?cher
  • Erziehungswissenschaftliches Studium

Welche F?cherverbindungen Sie beim Studium des Lehramtes w?hlen k?nnen, finden Sie in den Listen der Kombinationsm?glichkeiten.


Besonderheiten

keine Besonderheiten


Kurzbeschreibung

Die fachwissenschaftliche Ausbildung vermittelt Arten- und Formenkenntnisse von Tieren und Pflanzen, Grundlagen zu deren Anatomie und Physiologie, Kenntnisse in Humanbiologie, Genetik, Mikrobiologie, Evolution und Ethologie.

In der biologiedidaktischen Ausbildung erwirbt man die F?higkeit auf der Grundlage von biologiedidaktischen Theorien und Konzepten fachliche Inhalte für den Biologieunterricht aufzubereiten, Unterrichtsstunden zu konzipieren und zu evaluieren.???

nach oben


Berufsprofil / Kompetenzen

Im fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Studium erwirbt man Methodenkompetenz hinsichtlich naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen.

Die Studieneinhalte in der Didaktik orientieren sich an den Erfordernissen des sp?teren Berufs: Neben den sozialen Kompetenzen wird besonders die F?higkeit erworben, komplizierte fachliche Inhalte so aufzubereiten, dass sie anschaulich und verst?ndlich werden und dabei fachlich richtig bleiben. Daneben spielt auch die motivierende und ansprechende Gestaltung von Unterrichtsmaterialien eine wichtige Rolle. Daher er?ffnet sich (au?er der T?tigkeit als Lehrkraft) auch die M?glichkeit zur Mitarbeit in der einschl?gigen Medienbranche (Verlage, Rundfunk- und Fernsehanstalten ...).

nach oben


Praktika

Laut Lehramtsprüfungsordnung I?(=LPO I), §§ 34, 36 und 38 sind folgende Praktika abzuleisten:?

  • Betriebspraktikum
  • Orientierungspraktikum
  • p?dagogisch-didaktisches Schulpraktikum
  • studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum


?ber die genauen Modalit?ten k?nnen Sie sich in folgenden Quellen informieren: