Zu Hauptinhalt springen

Ver?ffentlichungen - Publicaciones


Estudios Culturales Hispánicos

Um den Forschungsdialog über die spanische Kulturwissenschaft zu f?rdern und voranzutreiben, gibt das Forschungszentrum Spanien seit 2020 die internationale und interdisziplin?re Zeitschrift Estudios Culturales Hispánicos heraus / Desde 2020, el Centro de Estudios Hispánicos publica la revista internacional e interdisciplinara Estudios Culturales Hispánicos con el objetivo de contribuir a la investigación sobre la cultura espa?ola desde el enfoque de los estudios culturales y servir, asimismo, como foro para la discusión sobre los estudios culturales en el mundo hispánico.

Zur Zeitschrift / Link hacia la revista


Ver?ffentlichungen von Forschungsprojekten - Publicaciones de proyectos de investigación


Jochen Mecke, Ralf Junkerjürgen, Hubert P?ppel, Dagmar Schmelzer (Hrsg.). Estudios culturales hispánicos: enfoques teóricos, retos metodológicos y ejes temáticos, in Estudios Culturales Hispánicos (sección monográfica), 4, 2022, 9-156 (zur Zeitschrift).


Dagmar Schmelzer, Ralf Junkerjürgen, Jochen Mecke, Hubert P?ppel (Hrsg.). Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts. Berlin: Erich Schmidt 2022 (weitere Informationen).


Jochen Mecke, Ralf Junkerjürgen, Hubert P?ppel, Dagmar Schmelzer (Hrsg.). La crisis espa?ola diez a?os después: balance y perspectivas, in Estudios Culturales Hispánicos (sección monográfica), 1, 2020, 9-324 (zur Zeitschrift).


Buchdiscursoscrisis

Jochen Mecke, Ralf Junkerjürgen, Hubert P?ppel (Hrsg.). Discursos de la crisis. Respuestas de la cultura espa?ola ante nuevos desafíos. Madrid: Iberoamericana 2017 (weitere Informationen).


Buchkulturvermittler

Jochen Mecke, Hubert P?ppel (Hrsg.). Entre dos aguas. Kulturvermittler zwischen Spanien und Deutschland. Berlin: tranvía 2016 (weitere Informationen).


Buchdeutschespanier

Jochen Mecke, Hubert P?ppel, Ralf Junkerjürgen (Hrsg). Deutsche und Spanier - ein Kulturvergleich. Bonn: Bundeszentrale für Politische Bildung 2012 (vergriffen).


Ehrung des Gründungsdirektors Prof. Jochen Mecke


Anne-Sophie Donnarieix, Susane Greilich, Ralf Junkerjürgen, Hubert P?ppel, Dagmar Schmelzer (Hrsg.). Otro maldito homenaje... Festgabe für Jochen Mecke. München: AVM Edition, 2023 (weitere Informationen).

Otro maldito homenaje… sollte eigentlich keine Festgabe hei?en dürfen, die einen verdienten Romanisten aus Anlass seines bevorstehenden Ruhestands ehren will. Es sei denn, der Geehrte hat sich Zeit seines Forscherlebens und Professorendaseins als erkl?rter Festschriftenskeptiker zu erkennen gegeben. Da bot es sich dann an, diese etwas andere, vielleicht sogar subversive Festschrift mit dem abgewandelten Titel eines spanischen Romans zu überschreiben, den Jochen Mecke nur allzu gerne zitiert. Inhaltlich folgen die Beitr?ge dieser Ehrung selbstverst?ndlich den Spuren des Geehrten und handeln über die Themenbereiche, die ihn über Jahrzehnte hinweg in besonderer Weise besch?ftigt haben: Zeit, Raum und Medien. Sie tut es jedoch würzig kurz und, was ihre eigenen Formen und Gattungen angeht, in jeglicher Weise kreativ. Befreit von den Fesseln der unbedingten, aber eben manchmal doch etwas langweiligen Wissenschaftlichkeit, bieten sie eine vergnügliche Mischung aus fast Ernstem und hintergründig Unernstem, in der auch Pers?nliches und zweckfrei Literarisches einen Platz haben dürfen.


Ver?ffentlichung von weiteren Projekten - Publicaciones de otros proyectos

Aus der Initiative ?Te has venido a Alemania, Pepe? ?Cuéntanos tus experiencias e impresiones! ging 2015 eine Anthologie mit Erfahrungsberichten und Geschichten junger Spanierinnen und Spanier in Deutschland hervor. 2018 folgten zwei weitere B?nde zu spanischen Auswanderern in England und Frankreich.


Pepefranciatitelbild

Julia Sánchez, Ralf Junkerjürgen, Trinidad Bonachera, Jochen Mecke, Hubert P?ppel (Hrsg.). ?Te has venido a Francia, Pepe? Relatos de nuevos inmigrantes espa?oles. Gijón: CICEES 2018 (Hinweise zur Bestellung), (Blick ins Buch).


Pepegbtitelbild

Julia Sánchez, Ralf Junkerjürgen, Trinidad Bonachera, Jochen Mecke (Hrsg.). ?Te has venido al Reino Unido, Pepe? Relatos de nuevos inmigrantes espa?oles. Gijón: CICEES 2018 (Hinweise zur Bestellung), (Blick ins Buch).


Buchpepe

Ralf Junkerjürgen, Julia Sánchez, Trinidad Bonachera, Hubert P?ppel (Hrsg.). ?Te has venido a Alemania, Pepe? Relatos de nuevos inmigrantes espa?oles. Gijón: CICEES 2015 (Hinweise zur Bestellung),(Blick ins Buch).


Aproximaciones a las Culturas Hispánicas

Die Reihe setzt sich zum Ziel, in einem kompakten Format ganz unterschiedliche Aspekte vor allem der spanischen Gegenwartskultur unter besonderer Berücksichtigung des zeitgen?ssischen spanischen Kinos zu beleuchten. Publiziert wird die Reihe beim Verlag Ververt/ Iberoamericana.


Aproximacionescineastas

Annette Scholz, Marta ?lvarez (Hrsg.). Cineastas emergentes. Mujeres en el cine del siglo XXI. Madrid, Frankfurt/M.: Iberoamericana, Vervuer