9. Thementag Theorie-Praxis
Krisen und Konflikte bestimmen nicht nur den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Diskurs, sie wirken auch ins System Schule hinein – nicht zuletzt über die mediale Berichterstattung, in der von Klimakrise, Corona-Krise, Ukraine-Krieg, Gaza-Krieg, Krise der Demokratie, Bildungskrise usw. die Rede ist. Zugleich mehren sich Berichte über Konflikte an Schulen. Schule und Unterricht stehen aktuell also in einem Spannungsfeld aus vielen extern oder intern bedingten Krisen und Konflikten, denen Lehrkr?fte mit Pr?ventions- und Interventionsma?nahmen begegnen müssen. Wie das realisiert werden kann, wird beim 9. Thementag Theorie-Praxis des Regensburger Universit?tszentrums für Lehrerbildung (RUL) und der Partnerschulen der Universit?t Regensburg (PUR) bearbeitet.
Keynotes:
Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski (Lehrstuhl für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Universit?t Regensburg)
Prof. Dr. Ursula Münch (Direktorin der Akademie für Politische Bildung, Tutzing)
Workshops:
Zahlreiche f?cherspezifische und interdisziplin?re Workshops in zwei Zeitschienen am Vormittag und Nachmittag
Weitere Informationen und Anmeldung für alle Interessierten unter: