Das Wichtigste in Kürze
Pr?senzveranstaltung
Das Praktikum Physik für Lehramt Chemie an Gymnasien findet regul?r im Pr?senzbetrieb statt
Beginn:?08:30 Uhr bzw. 09:00 Uhr pünktlich
Dauer:?ca. 3,5 Std.
Ort:?PHY 4.0.02; PHY 8.0.10, PHY 8.0.19
Ablauf der Praktika
- Beginnen Sie rechtzeitig mit Ihrer Vorbereitung - mindestens eine Woche vor Ihrem Versuchstermin!
- Die Anleitungen zu den Versuchen werden unter 'Downloads' heruntergeladen
- Die Vorbereitungsaufgaben zum Versuch sind bis zum Versuchstag schriftlich fertig bearbeitet (Praktikumsheft).
- Die Vorbereitungsaufgaben sind Voraussetzung für die Durchführung des jeweiligen Versuchs und werden zu Beginn der Veranstaltung kontrolliert.
- Die Experimente werden in Zweiergruppen unter Anleitung einer/eines Betreuers/in durchgeführt. Nehmen Sie die Messdaten auf, machen Sie Notizen, skizzieren Sie Ihren Aufbau. Sch?tzen Sie ab, ob Ihre Messwerte richtig sein k?nnen.
- Werten Sie die Daten aus, machen eine Fehleranalyse, zeichnen Sie Graphen, verteidigen ihre Ergebnisse.
- Sie dürfen Ihre Protokollierung gerne auch in Englisch machen.
- Der Umfang ist so geplant, dass Sie i.d.R. noch am selben Tag komplett fertig werden.
- Achten Sie darauf, dass Sie sowohl auf Ihre Testatkarte (eingeklebt im Heft) als auch in der Liste am Schwarzen Brett die Unterschrift für das erfolgreiche Bestehen des Versuchs bekommen.
- Wenn Sie alle Unterschriften für alle Versuche haben, ist das Praktikum bestanden.
Anmeldung in FlexNow (ECTS-Punkte)
Für alle Veranstaltungen, für die Sie Leistungspunkte gutgeschrieben bekommen wollen, müssen Sie sich zuvor in FlexNow anmelden:
FlexNow
Wichtig: Verpassen Sie keinesfalls die Anmeldefristen! Falls Sie sich angemeldet haben und sp?ter entschlie?en, die Prüfung doch nicht zu absolvieren: melden Sie sich unbedingt wieder in FlexNow ab!