Final Exams
        
    
    
    
 
    Mentoring of Final Exams
Summer Term 2020
 	- Optische Detektion von strukturellen Anomalien der Wasseroberfl?che
  	- Modifikation eines Feinstaubsensors zur Kompensation der Feuchtigkeitsabh?ngigkeit
  
Winter Term 2019/2020
 	- Aufbau eines Praktikumsversuchs zum ?u?eren photoelektrischen Effekt (Zulassungsarbeit)
  	- Untersuchung zur Ortsaufl?sung in einem Gravitationswellen-Analogieexperiment (BSc)
  
Summer Term 2019
 	- Untersuchungen zur mechanischen Entkopplung eines DIY-RTM (BSc)
  	- In-situ Erfassung von Effizienzparametern einer Solarthermieanlage zu Ausbildungszwecken (BSc)
  
Winter Term 2018/2019
 	- Bestimmung des Wirkungsgrads von Gr?tzelzellen (BSc)
  
Summer Term 2018
 	- Dynamische Betrachtung des Praktikumsversuchs 'Flachplattenkollektor'
  
Winter Term 2017/2018
 	- Bestimmung des Wirkungsgrads von Gr?tzelzellen (BSc)
  
Summer Term 2017
 	- In situ Bestimmung des Wirkungsgrads eines Parabolrinnen-CSP-Systems (BSc)
  	- Entwicklung einer AC-Messmethode zum Hall-Effekt im Praktikum (BSc)
  
Winter Term 2016/2017
 	- Akustische Bestimmung der Abrisskante an Tragfl?chen im Windkanal
  	- Entwicklung eines Praktikumsversuches zum Seebeckeffekt (Zulassungsarbeit)
  	- Entwicklung eines Praktikumsversuches zum Photoeffekt (Zulassungsarbeit)
  
Summer Term 2016
 	- Automatisierte Messungen der Kenndaten von Transistor und Thyristor (Zulassungsarbeit)
  
Winter Term 2015/2016
 	- Erstellung eines Praktikumsversuchs zum Seebeck-Effekt (Zulassungsrbeit)
  	- Erstellung eines Praktikumsversuchs zum Fotoeffekt (Zulassungsrbeit)
  
Summer Term 2015
 	- Automatisierte Messungen der Kenndaten von Transistor und Thyristor (Zulassungsarbeit)
  
Winter Term 2014/2015
 	- Bestimmung von Foliendicken mittels eines piezogesteuerten Fabry-Perot Interferometers (BSc)
  	- Quantitative Untersuchung einer Antriebsl?ufer-Windkraftanlage mit gepitchtem NACA-Flügelprofil im Windkanal (BSc)
  	- Concentrated Solar Power (CSP) mit Fresnel-Linsen (BSc)
  
Summer Term 2014
 	- Computergestützte Kenndatenerfassung bipolarer Halbleiter-Bauelemente (BSc)
  	- Aufbau eines Messger?ts zur Aufnahme von U-I-Kennlinien (BSc)
  	- Absorptionskoeffizienten unterschiedlicher Absorber einer Solarthermieanlage (BSc)
  
Winter Term 2013/2014
 	- Untersuchung der Verdet-Konstanten mittels Faraday-Rotation (Zulassungsarbeit)
  	- Elektronische Ansteuerung und Registrierung eines Fabry-Perot-Interferometers (BSc)
  
Summer Term 2013
 	- Optische Datenübertragung mit Lockin-Technik (BSc)
  	- Optimierung des Str?mungsverhaltens eines Windkanals (BSc)
  	- Vergleichende Messmethoden zur Bestimmung der Auftriebskraft (Zulassungsarbeit)
  	- Untersuchung zur Effizienz einer Solarthermieanlage mit konzentrierender Fresneloptik (BSc)
  	- Nachführung einer solarthermischen Parabolrinnen-Anlage (BSc)
  
Winter Term 2012/2013
 	- Filtermethoden der Fourieroptik - ein Vergleich zur Simulation (BSc)
  	- Modifikation eines Fabry-Perot-Interferometers zur automatisierten Spektrumsbestimmung und zur Bestimmung von Dicken dünner transparenter Materialien (BSc)
  	- Integration eines neuen PMT-Moduls in den Lumineszenz-Messplatz (Zulassungsarbeit)
  	- Automatisierte Messung des Polarisationsverhaltens von Zuckerl?sungen (Zulassungsarbeit)
  
Summer Term 2012
 	- Modifikation eines FPI-Aufbaus zur allgemeinen Bestimmung der Wellenl?nge verschiedener Lichtquellen und zur Untersuchung transparenter Folien(BSc)
  	- Lumineszenz 2 (Zulassungsarbeit)
  
Winter Term 2011/2012
 	- Lumineszenz 1 (Zulassungsarbeit)
  	- Polarisation (Zulassungsarbeit)
  
Winter Term 2010/2011
 	- Experimentelle Bestimmung der charakteristischen Gr??en einer drehbaren Photovoltaikanlage (Zulassungsarbeit)
  	- Rechnergesteuerte Aufnahme und Auswertung von Solarzellenkennlinien im Rahmen der Erstellung eines Versuchsaufbaus für das physikalische B-Praktikum (Zulassungsarbeit)
  
Summer Term 2010
 	- Infrarot-Spektroskopie von Zahnhartsubstanz und Blut (BSc)