Forschungs- schwerpunkte
- R?umlich:?Europa, Mittelmeerraum,? Nordafrika und Naher/Mittlerer Osten
- Zeitlich:?Sp?tantike/Frühmittelalter (Habilitation),?Hochmittelalter (Dissertation)
- Forschungsthemen (in Auswahl):?Flucht, Schutz und Migration, Religionskontakte und Kulturtransfer im euro-arabischen Mittelmeerraum; Arabische Herrscherh?fe: Zeremoniell, Begegnungsorte von Religionen und Kulturen; Wissenschaftsgeschichte der Medi?vistik; Arabische Kartographie und Historiographie; Geschichte der islamischen Frühzeit??und Expansion;? Ottonen- und Salierzeit, symbolische Kommunikation, Ritualgeschichte, Herrschaftsrepr?sentation; Asyl, arabische und christliche Widerstandsdiskurse; Karl IV. und die Goldene Bulle; Geistes-, insbesondere Geschichtswissenschaften in der arabischen Welt der Gegenwart
Berufliche T?tigkeit
- Seit 1.10.2021: Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universit?t Regensburg
- 1.4.2020-30.9.2021: Professorin für die ?Geschichte des Europ?ischen Mittelalters und seiner Kulturen“ an der Universit?t Passau
- 2014-2019: Leiterin der Nachwuchsforschergruppe ?Schutzgew?hr in Phasen religi?ser und politischer Expansion“ (Universit?t Heidelberg)
- 2011 - 2012 und 2016 - 2017: Mutterschutz/Elternzeit
- 2008- 2014: Juniorprofessorin für die ?Geschichte des Mittelmeerraums im Mittelalter“ (Ruhr-Universit?t Bochum)
- 2006 - 2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Mittelalterliche Geschichte (TU Braunschweig)
Qualifikationen
- 2020 Habilitation an der Universit?t Heidelberg (Venia Legendi: Mittelalterliche Geschichte)
- 2007 Promotion im Fach ?Mittelalterliche G